Die Familie Masaveu trat 1974 in den Weinsektor ein, als sie die Bodegas Murúa in Elciego (Rioja Alavesa) erwarb. Obwohl die Familie bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts Weinberge in Castellar del Vallés (Barcelona) besaß, woher sie ursprünglich stammt, und wo Federico Masaveu Rivell die ersten Schritte unternahm, die ein Jahrhundert später seine Nachkommen fortsetzten.
Im Laufe der Zeit ist Masaveu Bodegas gewachsen und hat sich zu einer aufstrebenden Weingruppe entwickelt, die in verschiedenen Herkunftsbezeichnungen präsent ist. Sie besitzen eigene Weinberge und setzen auf eine Philosophie, die den Umweltschutz und die Einzigartigkeit jedes ‘Terroirs’ in den Vordergrund stellt. Derzeit sind die Masaveus Eigentümer von Bodegas Murúa (D.O.Ca. Rioja), Fillaboa (D.O. Rías Baixas), Pagos de Aráiz (D.O. Navarra) und Leda Viñas Viejas (Vino de la Tierra de Castilla y León). Außerdem besitzen sie die Marke Valverán, wo sie asturischen Cider herstellen.
Auf dem Foto: José Masaveu, Generaldirektor der Weine der Gruppe.