Miguel A. Torres Riera

Familie
Vierte Generation der Familie Torres an der Spitze des Unternehmens.
Professionelle Karriere

Die vierte Generation der Familie an der Spitze von Familia Torres, Miguel Agustín Torres Riera (Barcelona, 1941), begann sein Chemiestudium an der Universität Barcelona und trat 1959 in die Universität von Dijon (Burgund) ein, wo er sich auf Önologie und Weinbau spezialisierte. Diese Studien erweiterte er später ein Jahr lang an der Universität Montpellier (Frankreich).

1962 trat er in das Familienunternehmen ein. Er trug zur Modernisierung des spanischen Weinsektors bei, indem er önologische Techniken wie die Kaltgärung, den Anbau internationaler Rebsorten und die Herstellung großer Weine wie Mas La Plana, Milmanda oder Grans Muralles einführte. 1979 gründete er ein Weingut in Chile und begann Anfang der 1980er Jahre mit der Wiederentdeckung alter katalanischer Rebsorten, ein Projekt, das heute von der fünften Generation mit Nachdruck vorangetrieben wird.

Seit 1991 ist er Präsident von Familia Torres. Als Autor mehrerer Bücher über die Welt des Weins (wie "Viñas y Vinos", derzeit in der siebten Auflage) hat Miguel A. Torres Riera zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter die Ehrung „Decanter Man of the Year 2002“ der renommierten Zeitschrift Decanter und den Preis „Personality of the Year“ im Bereich Innovation im Jahr 2005, verliehen von der Zeitschrift Wine International, unter anderen.

Seine Sorge um den Klimawandel führte 2008 zur Schaffung des Umweltprogramms Torres & Earth und 2019 zur Gründung der Vereinigung International Wineries for Climate Action. Sein Umweltaktivismus hat ihm ebenfalls mehrere Auszeichnungen eingebracht, darunter die Aufnahme unter die 100 weltweit führenden Klimapersönlichkeiten durch das TIME-Magazin im Jahr 2023.

Schließen
Mehr
Absteigend sortieren