"Die Nase zeigt ehrliche und intensive Aromen, die stets die Typizität des Terroirs und der Rebsorte respektieren. Die Frucht dominiert; bei Weinen mit Reifung präsentieren sie eine einzigartige Komplexität, jedoch immer unter Wahrung der sortentypischen Aromen. Am Gaumen sind sie ausgewogen, frisch und voluminös. Bei den Rotweinen sind sie reif, mit samtigen Tanninen, die ein Gefühl von Süße vermitteln. Insgesamt sind sie von großer Persistenz, was es uns ermöglicht, ihre Aromen am Gaumen lange zu genießen."
Professionelle Karriere
Geboren 1976 in San Fernando, Chile (Colchagua-Tal), hat Pablo Pávez seine berufliche Laufbahn in bedeutenden Unternehmen der chilenischen und spanischen Weinbranche entwickelt. Seine Karriere als Önologe und Weinbauer begann sehr früh bei Viña Concha y Toro (1999) und Viña Casa Blanca, die zu Santa Carolina gehört (2002-2003). Beide Weingüter sind chilenisch und weltweit anerkannt. Anschließend setzte er seine Laufbahn in einem neuen Projekt in Spanien fort, dem Beginn der Bodegas Inurrieta (2002) in der D.O. Navarra. Schließlich hat er ab dem Jahr 2003 die Funktion des Önologen und Agraringenieurs der Grupo Príncipe de Viana übernommen, mit weinbaulichen Projekten in verschiedenen Regionen Spaniens.
Arbeiten
Önologe
Ausbildung
Agraringenieur (Universität von Chile).
Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.