Marsanne

Verglichen mit der Roussanne ist die Marsanne weniger aromatisch und rustikaler, jedoch stabiler. Wenn sie richtig gereift ist, weist sie einen guten Alkoholgehalt auf, der es dem Wein ermöglicht, lange zu altern, wobei er komplexere und fruchtigere Aromen entwickelt. Sie entfaltet Aromen von Veilchen, Weißdorn, Akazie, mineralischen Nuancen, exotischen Früchten und zeigt sich am Gaumen fettig und sehr angenehm. Mit zunehmendem Alter reift und entwickelt sie intensive Aromen von Geißblatt und Jasmin, Akazienhonig, Walnüssen und Quitten. Zudem wird sie öliger und schwerer. Sie wird selten sortenrein verwendet, sondern meist in Kombination mit anderen Rebsorten wie der Viognier und der Roussanne.
Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.