14 Gemeinden, aufgeteilt in 3 Unterzonen, bilden das Anbaugebiet der Insel, das die gesamte Fläche derselben umfasst.
Clima
Von subtropischem Charakter, bedingt durch die Passatwinde, die vom Atlantik kommen. Je nach Ausrichtung des Weinbergs sind klare klimatische Unterschiede erkennbar. In der Küstenregion herrscht ein mediterranes Klima, und je weiter man ins Landesinnere vordringt, desto kühler wird es. Die Niederschlagsmengen reichen von 350 mm pro Jahr an der Küste bis zu 550 mm im Landesinneren. Es lassen sich drei Unterzonen klar unterscheiden: Hoyo de Mazo: Die Weinberge erstrecken sich über Hänge, zwischen vulkanischen Steinen (gepflastert) und Böden aus grobkörnigem Lapilli. Fuencaliente: Die Rebstöcke wachsen in Höhenlagen zwischen 200 und 1.900 Metern auf Böden aus vulkanischer Asche. Norden von La Palma: In Höhenlagen zwischen 100 und 200 Metern, in einem vegetationsreicheren Gebiet, wo die traditionellen „Tea-Weine“ hergestellt werden.
Suelo
Die Böden variieren je nach Höhe und Ausrichtung des Weinbergs, wodurch unterschiedliche Mikroklimata entstehen. Im Allgemeinen handelt es sich um vulkanische Böden mit einer guten Schicht von Humusboden. In einigen Unterzonen sind die Böden locker und durchlässig.
Hectáreas
755
Producción anual
870000
Ubicación
Die La Palma
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
Sehr Gut
2003
Sehr Gut
2004
Sehr Gut
2005
-
2006
Gut
2007
Sehr Gut
2008
Sehr Gut
2009
-
2010
Gut
2011
Sehr Gut
2012
-
2013
-
Schließen
Mehr
Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.