Atrium Merlot 2023

Ein biologischer Wein von der Familie Torres
Kiste mit 6 flaschen
63,00
10,50 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Die D.O. Penedès zeichnet sich durch die bemerkenswerte Präsenz französischer Rebsorten aus, darunter die Merlot, eine der emblematischsten des Nachbarlandes. Diese Traube hat sich hervorragend an das Klima und den Boden dieser katalanischen Region angepasst, in der sich auch der Sitz von Familia Torres befindet, der international bekanntesten spanischen Weinkellerei. Ihr Der Atrium Merlot 2023 ist ein moderner, ökologischer Wein zu einem erschwinglichen Preis, der eine kurze Zeit im Fass gereift ist. Fruchtige Noten dominieren, mit einem runden Mundgefühl und sanften Tanninen, was ihn zu einer leicht trinkbaren und äußerst angenehmen Option macht.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

15-16º C

Verzehrzeit

2025-mediados 2028

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Region

Penedès

Rebsorte

100% Merlot

Fassart

Fässer aus französischer Eiche

Flaschentyp

Die Bordelesa

Verweildauer im Fass

1 Monat

Fassungsvermögen (cl)

75

Gesamtsäure (g/l)

4.6

Zucker

0.5

pH-Wert

3.67

Alkoholgehalt (% vol.)

14%

Allgemeine Informationen

Eine der Prioritäten der Familia Torres ist der Kampf gegen den Klimawandel und der Schutz der Umwelt. Deshalb setzt sie verstärkt auf ökologische Weine. Der Atrium Merlot 2023 ist ein ökologischer Wein, der zu 100 % aus der Merlot-Traube hergestellt wird. Er stammt aus einem Jahrgang, der einen perfekten Gesundheitszustand der Trauben bot und die Herstellung komplexer und aromatischer Rotweine mit einer guten Struktur am Gaumen ermöglichte.

Nach der Ankunft der Trauben im Weingut erfolgte eine Mazeration von 8 bis 9 Tagen. Anschließend wurde die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks durchgeführt, die etwa eine Woche bei 20 °C dauerte. Schließlich wurde der Wein einer kurzen Reifung von einem Monat in französischen Eichenfässern unterzogen.

Der Name Torres ist seit dem 17. Jahrhundert mit der Weinherstellung im Penedès verbunden, wobei das offizielle Gründungsdatum des Weinguts auf das Jahr 1870 datiert wird. Generation für Generation ist dieses in Vilafranca del Penedès (Barcelona) ansässige Unternehmen in Familienhand geblieben und hat sich heute zu einem der bekanntesten spanischen Weingüter der Welt entwickelt. Die Familia Torres hat sich zu einem großen Exportunternehmen mit Präsenz in mehr als 140 Ländern entwickelt.

Ein Weingut mit einer Reihe von weltweit anerkannten Marken, darunter sowohl önologische Juwelen als auch zugängliche Weine. Ihre Philosophie setzt auf die Harmonisierung moderner Weinbau- und Önologietechniken mit traditionellen Methoden. Im Laufe ihrer langen Geschichte hat sie die besten Weinberge erworben und besitzt heute mehr als 2.000 Hektar eigene Weinberge. In den 1970er Jahren war sie Vorreiter bei der Einführung internationaler Rebsorten in Spanien und steht auch heute noch für Innovation.

Die Familia Torres ist Mitglied von Primum Familiae Vini, einer Vereinigung der zwölf renommiertesten jahrhundertealten Winzerfamilien Europas, und Mitbegründerin von International

Verkostungsnotizen

Tiefrote Kirschenfarbe.

Köstliches Fruchtaroma (Brombeerkonfitüre) mit einem eleganten und einzigartigen Hauch, der an Orangenschale erinnert.

Am Gaumen rund, vollmundig, mit einem sehr feinen und duftenden Tannin. Anhaltend.

Meinung der Ersteller

Stimmen alter Dörfer hallen zwischen alten Weinbergen wider. Lieder von Feier und Fest, von Dankbarkeit gegenüber der Erde und dem Boden. Stimmen unserer Kultur und unserer Wurzeln.

Das Weingut

Familia Torres
Weinkeller
Önologe
Winzer

Seit ihren Anfängen als Winzer im Jahr 1870 vereint die Familia Torres Tradition und Innovation in der Herstellung von renommierten Weinen und Brandys, stets mit größtem Respekt für die Umwelt. Seit über drei Jahrhunderten mit dem Land verbunden – die ersten Erwähnungen als Weinbauern reichen bis ins Jahr 1559 zurück –, verfügt sie historisch über Weingüter und Weinberge im Penedès, ihrer Herkunftsregion, sowie in Conca de Barberà, Priorat und Costers del Segre. Jede Generation hat zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen und der nächsten die Leidenschaft für die Weinkultur sowie die Bedeutung der Pflege des Bodens und das Streben nach Exzellenz weitergegeben.

Die vierte Generation, unter der Leitung von Miguel A. Torres, führte 1970 den Anbau von Cabernet Sauvignon in Spanien ein und schuf den 'Mas la Plana'. Die fünfte Generation konzentriert sich heute auf die Herstellung von Weinen aus einzigartigen Weinbergen und geschichtsträchtigen Gütern sowie auf die Wiederentdeckung katalanischer, autochthoner Rebsorten. Dieses Projekt ermöglicht die Wiederbelebung des weinbaulichen Erbes und könnte eine zukunftsweisende Lösung im Kampf gegen den Klimawandel sein, da diese Rebsorten in der Lage sind, hohen Temperaturen und Trockenheit zu widerstehen. Darüber hinaus trägt die Familia Torres dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren, indem sie ihre CO2-Emissionen vom Weinberg bis zum Verbraucher reduziert – durch den Einsatz erneuerbarer Energien, nachhaltiger Fahrzeuge, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die Reduzierung des Flaschengewichts, regenerative Landwirtschaft und Wiederaufforstung. Ihr Ziel ist es, bis 2040 ein Weingut mit Netto--Emissionen zu werden.

Die Familia Torres ist außerdem mit eigenen Weinbergen und Weingütern in den wichtigsten spanischen Weinregionen – Rioja, Ribera del Duero, Rueda und Rías Baixas – sowie in Chile und Kalifornien vertreten. Sie ist Mitglied der Primum Familiae Vini, einer Vereinigung von zwölf der renommiertesten, jahrhundertealten Weinfamilien Europas. Die Familia Torres besitzt mehr als 1