Antídoto 2023
Eleganz und klassischer Uferstil
Tief, komplex und treu der Sorte, die ihn prägt, der sorianische Tinto Fino, Der Antídoto 2023 ist der neueste Jahrgang eines 'Ribera', der nie enttäuscht. Der französische Önologe Bertrand Sourdais schöpft erneut das gesamte Potenzial der pre-phylloxera Reben aus, die er in der höchsten Zone der D.O. zusammen mit seinem Partner David Hernando besitzt.
Allgemeine Informationen
Im sorianischen Gebiet von San Esteban de Gormaz, auf 950 Metern Höhe, im östlichsten Teil der Ribera del Duero, hat Der Antídoto 2023 seinen Ursprung. An diesem Standort und auf diesem einzigartigen Terroir, mit kontinentalem Klima und sandigen Böden mit Kieselsteinen und Ton, bearbeitet nach den Prinzipien des ökologischen Weinbaus, pflegt Bodegas Antídoto die Reben des Tinto Fino (Tempranillo), die zwischen 80 und 100 Jahre alt sind, aus denen er hergestellt wurde.
Die Zusammensetzung des Bodens, das extreme Klima der Region und die niedrigen Erträge der Reben verliehen den Trauben große Finesse, eine Eigenschaft, die nach einer sorgfältigen Arbeit im Weinkeller bewahrt und verstärkt wurde, geprägt von einer traditionellen Vinifikation. Der Prozess, der mit einer angemessenen Reifung in 600-Liter-Fässern aus französischer Eiche endete, hat ein großartiges Rotwein von Ribera del Duero hervorgebracht, vielseitig, ausgewogen und angenehm.
Bodegas Antídoto ist das Weinerlebnis, das 2010 gemeinsam, in sorianischen Landen, der französische Önologe Bertrand Sourdais (Mitbegründer von Dominio de Atauta) und David Hernando, Agraringenieur und ehemaliger technischer Direktor von Atalayas de Golbán, ins Leben riefen. Ihre Weine stehen für eine starke Verpflichtung zur Unterscheidung und zum Respekt vor dem Ursprung und gehören aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Qualität bereits zu den großen Namen der Region. So auch Der Antídoto 2023, ein sicherer Wert, der nicht enttäuscht und ideal ist, um ihn mit gutem iberischen Schinken, Lammkoteletts, geschmorten Fleischbällchen mit Gemüse oder gegrilltem Fleisch wie einem guten Rinderfilet zu begleiten.
Weinprofil
Optisch zeigt Der Antídoto ein schönes kirschrotes Aussehen.
In der Nase entfaltet er einen üppigen Ausdruck von Waldfrüchten, gefolgt von subtilen Holznoten, die dem Gesamtbild Klarheit und Präzision verleihen.
Am Gaumen ist er fleischig, saftig, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen seinen seidigen Tanninen und einer ausgezeichneten Lebendigkeit, die dem sorianischen Klima eigen ist.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Im sorianischen Gebiet von San Esteban de Gormaz, auf 950 Metern Höhe, im östlichsten Teil der Ribera del Duero, hat Der Antídoto 2023 seinen Ursprung. An diesem Standort und auf diesem einzigartigen Terroir, mit kontinentalem Klima und sandigen Böden mit Kieselsteinen und Ton, bearbeitet nach den Prinzipien des ökologischen Weinbaus, pflegt Bodegas Antídoto die Reben des Tinto Fino (Tempranillo), die zwischen 80 und 100 Jahre alt sind, aus denen er hergestellt wurde.
Die Zusammensetzung des Bodens, das extreme Klima der Region und die niedrigen Erträge der Reben verliehen den Trauben große Finesse, eine Eigenschaft, die nach einer sorgfältigen Arbeit im Weinkeller bewahrt und verstärkt wurde, geprägt von einer traditionellen Vinifikation. Der Prozess, der mit einer angemessenen Reifung in 600-Liter-Fässern aus französischer Eiche endete, hat ein großartiges Rotwein von Ribera del Duero hervorgebracht, vielseitig, ausgewogen und angenehm.
Bodegas Antídoto ist das Weinerlebnis, das 2010 gemeinsam, in sorianischen Landen, der französische Önologe Bertrand Sourdais (Mitbegründer von Dominio de Atauta) und David Hernando, Agraringenieur und ehemaliger technischer Direktor von Atalayas de Golbán, ins Leben riefen. Ihre Weine stehen für eine starke Verpflichtung zur Unterscheidung und zum Respekt vor dem Ursprung und gehören aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Qualität bereits zu den großen Namen der Region. So auch Der Antídoto 2023, ein sicherer Wert, der nicht enttäuscht und ideal ist, um ihn mit gutem iberischen Schinken, Lammkoteletts, geschmorten Fleischbällchen mit Gemüse oder gegrilltem Fleisch wie einem guten Rinderfilet zu begleiten.

Weinprofil
Optisch zeigt Der Antídoto ein schönes kirschrotes Aussehen.
In der Nase entfaltet er einen üppigen Ausdruck von Waldfrüchten, gefolgt von subtilen Holznoten, die dem Gesamtbild Klarheit und Präzision verleihen.
Am Gaumen ist er fleischig, saftig, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen seinen seidigen Tanninen und einer ausgezeichneten Lebendigkeit, die dem sorianischen Klima eigen ist.