Im Der Atrium Merlot 2022 bietet die freundliche und zarte Merlot-Traube, ein Bestandteil der großen Weine aus Bordeaux, fruchtige Aromen und einen runden und vollen Mund mit sehr feinem und anhaltendem Tannin. Dieser sortenreine Wein gehört zur erschwinglichsten und modernsten Reihe der Familia Torres, bestehend aus ökologischen Weinen, die aus edlen französischen Rebsorten hergestellt werden.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Das Jahrhunderte alte Weingut Torres mit Sitz in Vilafranca del Penedès war eines der ersten, das die Rebsorte Merlot in unserem Land einführte. Weine wie Der Atrium Merlot 2022, ein veganer Rotwein mit ökologischer Zertifizierung, zeugen vom großen Potenzial dieses edlen französischen Traubentyps und ergänzen das Engagement dieses großen Weinguts für den Umweltschutz und den Kampf gegen den Klimawandel.
Der Nachname Torres ist seit dem 17. Jahrhundert eng mit der Weinherstellung im Penedès verbunden, obwohl das offizielle Gründungsdatum des Weinguts auf 1870 festgelegt ist. Generation für Generation ist dieses Unternehmen in familiärer Hand geblieben und ist heute wahrscheinlich das bekannteste spanische Weingut der Welt. Torres hat sich zu einem großen Exportunternehmen mit Präsenz in über 140 Ländern entwickelt. Ein Weingut mit einer Reihe weltweit anerkannter Marken, darunter Weinjuwelen und auch erschwingliche Weine.
Die Familie Torres ist Mitglied von Primum Familiae Vini, einem Verband, der zwölf der renommiertesten europäischen Weinfamilien vereint, und Mitbegründer von International Wineries for Climate Action, das die Dekarbonisierung des Sektors vorantreibt.
Der Atrium Merlot 2022 ist ein eleganter, runder und anhaltender Rotwein, der mit 6 Monaten Reifung in französischen Eichenfässern abgerundet wird. Ein Wein aus der D.O. Penedès, der sehr gut zu so unterschiedlichen Gerichten wie Käsefondue, Schweine- oder Wildentenfleisch, Fisch in Meeresfrüchtesauce oder einem Wagyu-Burger passt.
Seit ihren Anfängen als Winzer im Jahr 1870 vereint die Familia Torres Tradition und Innovation in der Herstellung von renommierten Weinen und Brandys, stets mit größtem Respekt für die Umwelt. Seit über drei Jahrhunderten mit dem Land verbunden – die ersten Erwähnungen als Weinbauern reichen bis ins Jahr 1559 zurück –, verfügt sie historisch über Weingüter und Weinberge im Penedès, ihrer Herkunftsregion, sowie in Conca de Barberà, Priorat und Costers del Segre. Jede Generation hat zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen und der nächsten die Leidenschaft für die Weinkultur sowie die Bedeutung der Pflege des Bodens und das Streben nach Exzellenz weitergegeben.
Die vierte Generation, unter der Leitung von Miguel A. Torres, führte 1970 den Anbau von Cabernet Sauvignon in Spanien ein und schuf den 'Mas la Plana'. Die fünfte Generation konzentriert sich heute auf die Herstellung von Weinen aus einzigartigen Weinbergen und geschichtsträchtigen Gütern sowie auf die Wiederentdeckung katalanischer, autochthoner Rebsorten. Dieses Projekt ermöglicht die Wiederbelebung des weinbaulichen Erbes und könnte eine zukunftsweisende Lösung im Kampf gegen den Klimawandel sein, da diese Rebsorten in der Lage sind, hohen Temperaturen und Trockenheit zu widerstehen. Darüber hinaus trägt die Familia Torres dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren, indem sie ihre CO2-Emissionen vom Weinberg bis zum Verbraucher reduziert – durch den Einsatz erneuerbarer Energien, nachhaltiger Fahrzeuge, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die Reduzierung des Flaschengewichts, regenerative Landwirtschaft und Wiederaufforstung. Ihr Ziel ist es, bis 2040 ein Weingut mit Netto--Emissionen zu werden.
Die Familia Torres ist außerdem mit eigenen Weinbergen und Weingütern in den wichtigsten spanischen Weinregionen – Rioja, Ribera del Duero, Rueda und Rías Baixas – sowie in Chile und Kalifornien vertreten. Sie ist Mitglied der Primum Familiae Vini, einer Vereinigung von zwölf der renommiertesten, jahrhundertealten Weinfamilien Europas. Die Familia Torres besitzt mehr als 1