Barcolobo Victoria 2018
Ein privilegierter Ort, Engagement und Zeit
Im Herzen des Naturparks Riberas de Castronuño (Valladolid) befindet sich die Weinkellerei Barcolobo, die weiß, dass man mit den besten Trauben beginnen muss, um einen hervorragenden Wein zu erhalten. Mit einem 20 Hektar großen Weinberg in dieser privilegierten Enklave werden hervorragende Weine hergestellt, wie der Barcolobo Victoria 2018, der beim Concours Mondial de Bruxelles 2023 mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Eine 'Coupage' aus Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon, 12 Monate in französischer Eiche gereift. Am Gaumen frisch und fruchtig, mit Noten von reifen roten Früchten und Bergkräutern, am Gaumen elegant und seidig. Harmonie pur.
Premios
Medalla de Oro verliehen von Concours Mondial de Bruxelles
Allgemeine Informationen
Der Barcolobo Victoria 2018 ist eine Assemblage aus Tempranillo (70%), Syrah (20%) und Cabernet Sauvignon (10%). Er stammt aus den eigenen Weinbergen der Kellerei, die im Naturpark Riberas de Castronuño-Vega del Duero liegen. Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 705 Metern, die Böden sind aus sandigem Lehm mit Kieselsteinen an der Oberfläche und mit wenig organischer Substanz.
Die Trauben wurden von Hand in 15-kg-Kisten geerntet, parzellenweise und im Morgengrauen, um die Frische zu erhalten. Die Trauben kamen sofort in Kühlkammern, um die Aromen zu bewahren und Oxidation und Spontangärung zu vermeiden. In der Kellerei wurden die Trauben sortiert und getrennt von den verschiedenen Sorten und Parzellen vinifiziert. Vorgärende Mazeration (4ºC) für fünf Tage. Die alkoholische Gärung erfolgte bei 23 ºC, mit einer Höchsttemperatur von einigen Stunden bei 30 ºC, insgesamt 20 Tage lang und auf einheimischen Hefen. Die malolaktische Gärung fand in französischen Eichenfässern statt.
Schließlich reifte der Wein 12 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (40 % neue Fässer und 60 % Fässer aus dem zweiten und dritten Verwendungsjahr) mit sehr feinem Korn und mittlerem Toast.
Die Weinkellerei und die Weinberge von Barcolobo befinden sich in der Finca La Rinconada im Naturpark Riberas de Castronuño (Valladolid). Ein Ort, an dem die Familie Isidro Rincón die Tradition des Weinbaus wieder aufleben lassen wollte. So wurde im Jahr 2001 das Projekt nach der Anpflanzung von Weinbergen in den am besten geeigneten Parzellen und der Sanierung eines alten Lagerhauses, das in eine Weinkellerei umgewandelt wurde, gestartet. Heute ist es eine der wenigen Kellereien, die sich rühmen können, in einem Naturschutzgebiet zu liegen.
Die Weinberge erstrecken sich über 20 Hektar inmitten eines Waldes aus Pappeln, Weiden, Kiefern, Steineichen und Ulmen sowie einer Vielzahl von aromatischen Pflanzen in der Nähe des Duero. Angebaut werden die heimische Sorte Tempranillo und die internationalen Sorten Syrah und Cabernet Sauvignon.
Die sandigen und steinigen Böden und das kontinentale Klima mit atlantischen Einflüssen, kalten Wintern und heißen Sommern begünstigen die Produktion von hochwertigen und konzentrierten Trauben.
Der Rotwein Barcolobo Victoria 2018 (V.T. Castilla y León) gewann eine Goldmedaille beim renommierten Concours Mondial de Bruxelles 2023.
Meinung der Macher
"Klare, intensive purpurne Farbe mit granatrotem Rand, der seine Reifung widerspiegelt. Am Gaumen frisch und fruchtig, reife rote Früchte, gewürzt mit Kräuternoten, elegant, verspielt, seidig mit reifen Tanninen, ein harmonischer Wein. Schmackhaft, erfrischend und exquisit im Abgang."

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Barcolobo Victoria 2018 ist eine Assemblage aus Tempranillo (70%), Syrah (20%) und Cabernet Sauvignon (10%). Er stammt aus den eigenen Weinbergen der Kellerei, die im Naturpark Riberas de Castronuño-Vega del Duero liegen. Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 705 Metern, die Böden sind aus sandigem Lehm mit Kieselsteinen an der Oberfläche und mit wenig organischer Substanz.
Die Trauben wurden von Hand in 15-kg-Kisten geerntet, parzellenweise und im Morgengrauen, um die Frische zu erhalten. Die Trauben kamen sofort in Kühlkammern, um die Aromen zu bewahren und Oxidation und Spontangärung zu vermeiden. In der Kellerei wurden die Trauben sortiert und getrennt von den verschiedenen Sorten und Parzellen vinifiziert. Vorgärende Mazeration (4ºC) für fünf Tage. Die alkoholische Gärung erfolgte bei 23 ºC, mit einer Höchsttemperatur von einigen Stunden bei 30 ºC, insgesamt 20 Tage lang und auf einheimischen Hefen. Die malolaktische Gärung fand in französischen Eichenfässern statt.
Schließlich reifte der Wein 12 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (40 % neue Fässer und 60 % Fässer aus dem zweiten und dritten Verwendungsjahr) mit sehr feinem Korn und mittlerem Toast.
Die Weinkellerei und die Weinberge von Barcolobo befinden sich in der Finca La Rinconada im Naturpark Riberas de Castronuño (Valladolid). Ein Ort, an dem die Familie Isidro Rincón die Tradition des Weinbaus wieder aufleben lassen wollte. So wurde im Jahr 2001 das Projekt nach der Anpflanzung von Weinbergen in den am besten geeigneten Parzellen und der Sanierung eines alten Lagerhauses, das in eine Weinkellerei umgewandelt wurde, gestartet. Heute ist es eine der wenigen Kellereien, die sich rühmen können, in einem Naturschutzgebiet zu liegen.
Die Weinberge erstrecken sich über 20 Hektar inmitten eines Waldes aus Pappeln, Weiden, Kiefern, Steineichen und Ulmen sowie einer Vielzahl von aromatischen Pflanzen in der Nähe des Duero. Angebaut werden die heimische Sorte Tempranillo und die internationalen Sorten Syrah und Cabernet Sauvignon.
Die sandigen und steinigen Böden und das kontinentale Klima mit atlantischen Einflüssen, kalten Wintern und heißen Sommern begünstigen die Produktion von hochwertigen und konzentrierten Trauben.
Der Rotwein Barcolobo Victoria 2018 (V.T. Castilla y León) gewann eine Goldmedaille beim renommierten Concours Mondial de Bruxelles 2023.

Meinung der Macher
"Klare, intensive purpurne Farbe mit granatrotem Rand, der seine Reifung widerspiegelt. Am Gaumen frisch und fruchtig, reife rote Früchte, gewürzt mit Kräuternoten, elegant, verspielt, seidig mit reifen Tanninen, ein harmonischer Wein. Schmackhaft, erfrischend und exquisit im Abgang."