Campillo Gran Reserva 2015
Ein Gran Reserva aus Rioja, Ikone der Exzellenz
Der Campillo Gran Reserva 2015 ist ein luxuriöser Rioja, bei dem eine großartige Arbeit beim Reifungsprozess erkennbar ist. Mindestens 24 Monate in französischen Allier-Eichenfässern gereift, ist er elegant, kraftvoll, mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen reifen Früchten und Eichenholznoten (Vanille) und einem langen Abgang, der von Noten gerösteter Nüsse dominiert wird.
Allgemeine Informationen
Die Gran Reservas stehen seit langem für die Größe der Rioja. Der Campillo Gran Reserva 2015 ist ein Tempranillo, der mit größter Sorgfalt aus hundertjährigen Tempranillo-Rebstöcken mit geringen Erträgen hergestellt wurde, was zu Trauben mit einer großen Konzentration von Aromen und Geschmack führt.
Der mit "Sehr Gut“ bewertete Jahrgang 2015 war der erste in der Geschichte der Rioja. Er bot sowohl qualitativ als auch quantitativ sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Die herausragendsten Eigenschaften sind die Frische und Eleganz der Weine dieses Jahrgangs, die sich optimal zur Lagerung eignen.
Die Trauben wurden von Hand mit 15-kg-Kisten geerntet. Die kontrollierte Gärung erfolgte bei 28 ºC in 10.000-Liter-Tanks mit langen Mazerationszeiten. Der Wein wurde 24 Monate lang in französischen Allier-Eichenfässern ausgebaut: 1/3 neu, 1/3 1 Jahr alt und 1/3 2 Jahre alt.
Campillo (1990) ist auch eines der Unternehmen, die die Modernität der Rioja geprägt haben, und eines der repräsentativsten Weingüter der Rioja Alavesa. Sie befindet sich in Laguardia, im Herzen der Rioja Alavesa, und gilt als die exklusivste Boutique-Kellerei der Faustino-Gruppe. Campillo entschied sich für ein innovatives Konzept: die Weinkellerei nach dem Vorbild der französischen "Châteaux", wobei die Weinberge die Anlagen umgeben. Sie war auch eine Pionierin der avantgardistischen Architektur.
Campillo stellt Weine her, die lange in Eichenfässern reifen und ein hohes Lagerpotenzial haben. Eleganz, Frische und ein fruchtiges Profil, das sich perfekt mit den Noten des Fasses verbindet, sind die Merkmale, die diese Weine kennzeichnen.
Der Campillo Gran Reserva 2015 (D.O.Ca. Rioja) passt hervorragend zu sautiertem Gemüseeintopf, gegrillten Koteletts, gegrilltem rotem Fleisch, gegrilltem Federstück vom iberischen Rind, gebackenem Seehecht, gesalzener Seebrasse, gereiftem Käse wie Manchego oder Emmentaler und auch zu Desserts mit dunkler Schokolade.
Weinprofil
Intensive rubinrote Farbe mit granatroter Entwicklung. Intensive Robe.
Sehr ausdrucksstark. Aromen von reifem Obstkompott, auch von schwarzen Früchten (Brombeeren, Brombeeren). Subtile Noten von Gebäck und süßen Gewürzen. Getoastete Noten durch den Fassausbau. Würzig.
Elegant und kräftig. Präsente Tannine, aber sehr rund. Gleichgewicht zwischen Noten von reifen Früchten und Eiche (Vanille). Harmonisch. Langer Abgang, durchgehend neue und subtile Aromen und Geschmacksnoten. Anhaltende Noten von gerösteten Nüssen.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Die Gran Reservas stehen seit langem für die Größe der Rioja. Der Campillo Gran Reserva 2015 ist ein Tempranillo, der mit größter Sorgfalt aus hundertjährigen Tempranillo-Rebstöcken mit geringen Erträgen hergestellt wurde, was zu Trauben mit einer großen Konzentration von Aromen und Geschmack führt.
Der mit "Sehr Gut“ bewertete Jahrgang 2015 war der erste in der Geschichte der Rioja. Er bot sowohl qualitativ als auch quantitativ sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Die herausragendsten Eigenschaften sind die Frische und Eleganz der Weine dieses Jahrgangs, die sich optimal zur Lagerung eignen.
Die Trauben wurden von Hand mit 15-kg-Kisten geerntet. Die kontrollierte Gärung erfolgte bei 28 ºC in 10.000-Liter-Tanks mit langen Mazerationszeiten. Der Wein wurde 24 Monate lang in französischen Allier-Eichenfässern ausgebaut: 1/3 neu, 1/3 1 Jahr alt und 1/3 2 Jahre alt.
Campillo (1990) ist auch eines der Unternehmen, die die Modernität der Rioja geprägt haben, und eines der repräsentativsten Weingüter der Rioja Alavesa. Sie befindet sich in Laguardia, im Herzen der Rioja Alavesa, und gilt als die exklusivste Boutique-Kellerei der Faustino-Gruppe. Campillo entschied sich für ein innovatives Konzept: die Weinkellerei nach dem Vorbild der französischen "Châteaux", wobei die Weinberge die Anlagen umgeben. Sie war auch eine Pionierin der avantgardistischen Architektur.
Campillo stellt Weine her, die lange in Eichenfässern reifen und ein hohes Lagerpotenzial haben. Eleganz, Frische und ein fruchtiges Profil, das sich perfekt mit den Noten des Fasses verbindet, sind die Merkmale, die diese Weine kennzeichnen.
Der Campillo Gran Reserva 2015 (D.O.Ca. Rioja) passt hervorragend zu sautiertem Gemüseeintopf, gegrillten Koteletts, gegrilltem rotem Fleisch, gegrilltem Federstück vom iberischen Rind, gebackenem Seehecht, gesalzener Seebrasse, gereiftem Käse wie Manchego oder Emmentaler und auch zu Desserts mit dunkler Schokolade.

Weinprofil
Intensive rubinrote Farbe mit granatroter Entwicklung. Intensive Robe.
Sehr ausdrucksstark. Aromen von reifem Obstkompott, auch von schwarzen Früchten (Brombeeren, Brombeeren). Subtile Noten von Gebäck und süßen Gewürzen. Getoastete Noten durch den Fassausbau. Würzig.
Elegant und kräftig. Präsente Tannine, aber sehr rund. Gleichgewicht zwischen Noten von reifen Früchten und Eiche (Vanille). Harmonisch. Langer Abgang, durchgehend neue und subtile Aromen und Geschmacksnoten. Anhaltende Noten von gerösteten Nüssen.