Cantos de Valpiedra Crianza 2019
Der Rioja aus einem beeindruckenden Weinberg
Das Vorzeigeweingut der Gruppe Familia Martínez Bujanda aus La Rioja, die Finca Valpiedra, befindet sich in einem der attraktivsten Terroirs Spaniens: ein Grundstück, das Anlagen und Weinberge im Stil eines Schlosses in einem Mäander des Flusses Ebro in der Unterzone Rioja Alta vereint. Hier entstand der Cantos de Valpiedra Crianza 2019, unterstützt durch einen der besten Rioja-Jahrgänge des 21. Jahrhunderts. Ein Rotwein mit der ganzen Frische und Qualität der Weine dieser Kellerei, aber zu einem sehr erschwinglichen Preis.
Allgemeine Informationen
Der Cantos de Valpiedra Crianza 2019 ist der kleine Bruder des Finca Valpiedra Reserva. Für diesen Crianza wurden nur Tempranillo-Trauben der Finca Valpiedra verwendet. Er stammt aus einem Jahrgang, der die höchste Bewertung der D.O.Ca.Rioja erhielt: Exzellent. Er wurde in Edelstahltanks vergoren und reifte 12 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Finca Valpiedra ist eines der wichtigsten Terroirs Spaniens und liegt zwischen Cenicero und Fuenmayor in der Subzone Rioja Alta. Eine Parzelle von 80 Hektar alter Weinberge (Durchschnittsalter 45 Jahre), die terrassenförmig an einem Mäander des Flusses Ebro liegen. Die Böden sind aus sandigem Lehm mit einem hohen Anteil an Kieselsteinen, eine Eigenschaft, die sie von anderen Rioja-Unternehmen unterscheidet. Die Martínez Bujanda-Saga hat die Finca Valpiedra von Anfang an nach dem Vorbild der Châteaux aus Bordeaux konzipiert. Ausgehend von einem großen Weinberg, der 1994 in den Besitz der Familie überging, wurde eine mit modernster Technik ausgestattete Weinkellerei gebaut.
Martínez Bujanda praktiziert einen Weinbau mit minimalen Eingriffen, um Weine zu erzeugen, die das Terroir widerspiegeln, wie den Cantos de Valpiedra Crianza. Ein Rioja, dessen Name eine Hommage an die besonderen Böden des Weinguts Valpiedra ist. Er passt sehr gut zu Gerichten wie geschmorten Linsen mit Chorizo oder auch zu einer Fabada (Bohneneintopf).
Meinung der Macher
"
Farbe: Intensives Violett mit reichlich farbigen und dichten Tränen.
Nase: Hohe aromatische Intensität mit Noten von schwarzen Früchten und reifen Schlehen, sehr ausgeprägtes mineralisches Profil, das zusammen mit den Noten aus dem Fass wie Vanille, Gewürzen und Tabak diesem Wein großen Charakter verleiht. Die Sorte Tempranillo ist sehr ausgeprägt und gut mit dem Fass integriert.
Geschmack: Zu Beginn ölig und intensiv, mit einer süßen, fein ausbalancierten Säure. Der Säuregehalt ist ausgewogen mit dem Alkohol, wobei die für Valpiedras typische Frische vorherrscht. Langer, mineralischer Abgang mit Anklängen von feinem Holz und großer Frische.
"Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Cantos de Valpiedra Crianza 2019 ist der kleine Bruder des Finca Valpiedra Reserva. Für diesen Crianza wurden nur Tempranillo-Trauben der Finca Valpiedra verwendet. Er stammt aus einem Jahrgang, der die höchste Bewertung der D.O.Ca.Rioja erhielt: Exzellent. Er wurde in Edelstahltanks vergoren und reifte 12 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Finca Valpiedra ist eines der wichtigsten Terroirs Spaniens und liegt zwischen Cenicero und Fuenmayor in der Subzone Rioja Alta. Eine Parzelle von 80 Hektar alter Weinberge (Durchschnittsalter 45 Jahre), die terrassenförmig an einem Mäander des Flusses Ebro liegen. Die Böden sind aus sandigem Lehm mit einem hohen Anteil an Kieselsteinen, eine Eigenschaft, die sie von anderen Rioja-Unternehmen unterscheidet. Die Martínez Bujanda-Saga hat die Finca Valpiedra von Anfang an nach dem Vorbild der Châteaux aus Bordeaux konzipiert. Ausgehend von einem großen Weinberg, der 1994 in den Besitz der Familie überging, wurde eine mit modernster Technik ausgestattete Weinkellerei gebaut.
Martínez Bujanda praktiziert einen Weinbau mit minimalen Eingriffen, um Weine zu erzeugen, die das Terroir widerspiegeln, wie den Cantos de Valpiedra Crianza. Ein Rioja, dessen Name eine Hommage an die besonderen Böden des Weinguts Valpiedra ist. Er passt sehr gut zu Gerichten wie geschmorten Linsen mit Chorizo oder auch zu einer Fabada (Bohneneintopf).

Meinung der Macher
"
Farbe: Intensives Violett mit reichlich farbigen und dichten Tränen.
Nase: Hohe aromatische Intensität mit Noten von schwarzen Früchten und reifen Schlehen, sehr ausgeprägtes mineralisches Profil, das zusammen mit den Noten aus dem Fass wie Vanille, Gewürzen und Tabak diesem Wein großen Charakter verleiht. Die Sorte Tempranillo ist sehr ausgeprägt und gut mit dem Fass integriert.
Geschmack: Zu Beginn ölig und intensiv, mit einer süßen, fein ausbalancierten Säure. Der Säuregehalt ist ausgewogen mit dem Alkohol, wobei die für Valpiedras typische Frische vorherrscht. Langer, mineralischer Abgang mit Anklängen von feinem Holz und großer Frische.
"