Fariña Lágrima 2023

Die Frische eines vielseitigen Rotweins aus Toro
Kiste mit 6 flaschen
57,00
9,50 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Bodegas Fariña beweist sein Können durch die Beherrschung der Kraft der roten Toro-Traube und produzierte mit dem Fariña Lágrima 2023 einen reinsortigen Wein mit großer Frische und Ausgewogenheit. Dieser kastilische Rotwein, der 6 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift ist, zeigt ein sehr fruchtiges und leicht zu trinkendes Profil, bei dem sich die Primäraromen mit denen aus der Reifung perfekt verbinden.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

14-16 ºC

Verzehrzeit

Hasta finales de 2026

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Region

Toro

Rebsorte

100% Tinta de Toro

Fassart

Französische und amerikanische Eichenfässer (je 50%)

Flaschentyp

Bordeaux

Verweildauer im Fass

6 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Allgemeine Informationen

Der Fariña Lágrima 2023 ist ein junger, moderner Rotwein aus Tinta de Toro-Trauben, die aus 20 bis 40 Jahre alten Weinbergen stammen. Nach der Handlese wurden die Trauben abgebeert und 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 10 ºC mazeriert. Der Most wurde einer traditionellen alkoholischen Gärung bei kontrollierter Temperatur (20-24º C) für eine Woche unterzogen, und der gewonnene Wein wurde dann für 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut.

Bodegas Fariña wurde 1942 von Salvador Fariña gegründet, einer der treibenden Kräfte hinter der Herkunftsbezeichnung Toro und eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Region. Sein Sohn Manuel führt seine Arbeit fort und leitet derzeit die Weinkellerei in Zamora. Dank der Kombination der innovativsten Techniken mit den in der Gegend traditionellen Verfahren erzeugt der Betrieb Weine mit einem besonderen Charakter, fruchtigen Aromen, guter Struktur und Frische auszeichnet. Eine Neuinterpretation der Toro-Weine.

Der Fariña Lágrima 2023 ist nach dem Verfahren zur Gewinnung des Mostes benannt. Die spanischen "Tränenweine" zeichnen sich dadurch aus, dass die Trauben nicht gepresst werden; sie werden durch die Wirkung der Schwerkraft gewonnen. Ein Merkmal, das sich in ihren organoleptischen Eigenschaften widerspiegelt.

Dieser Rotwein aus der D.O. Toro ist ein hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, allen Arten von Tapas und Käse.

Meinung der Ersteller

Das Weingut

Bodegas Fariña
Weinkeller

Die D.O. Toro wäre nicht dieselbe ohne die Arbeit, die im Laufe der Jahre von ihrem emblematischsten Unternehmen geleistet wurde: Der Bodegas Fariña, eine familiengeführte, wegweisende, innovative Kellerei und ein Referenzpunkt der Region. Es handelt sich um die einzige Kellerei, die seit den Anfängen der Herkunftsbezeichnung existiert, und um das Unternehmen, das für den großen Qualitätssprung verantwortlich ist, den ihre Weine gemacht haben.

In den Fußstapfen des Gründers Salvador Fariña, der seine Tätigkeit in einer einfachen, in Casaseca de las Chanas gegrabenen Kellerei begann, machte Manuel Fariña López diese Kellerei zur Speerspitze der Tinta de Toro-Rebsorte. Er war ein Pionier in Toro, indem er die Vinifikationstechniken anwandte, die in den wichtigsten Weinregionen der Welt genutzt werden, wie die Herstellung in Edelstahltanks, die Temperaturkontrolle während der Gärung oder die Auswahl der geeignetsten Fässer für die Reifung der Weine. Eine Reihe von Innovationen, die die Grundlage für das schufen, was viele als „das große Wunder von Toro“ bezeichnen; Veränderungen, die es ermöglichten, die kräftigen und etwas schweren Weine vergangener Zeiten hinter sich zu lassen und kraftvolle, elegante Weine hervorzubringen, die die D.O. Toro zu einer Spitzenregion gemacht haben.

Der Bodegas Fariña verfügt über mehr als 300 Hektar eigene Weinberge, eine echte Garantie für die Herstellung von Qualitätsweinen in der Region. Heute steht Manuel (Manu) Fariña Pérez, Sohn von Manuel und Enkel von Salvador, als dritte Generation der Winzer in der Kellerei.