Der Marqués de Cáceres Verdejo 2024 wird alle Gaumen erfreuen, denn er bietet einen interessanten Einblick in die Frische und Fruchtigkeit der Königinnensorte der D.O. Rueda. Er hat die Qualitätsgarantie von Marqués de Cáceres, einer klassischen Weinkellerei aus Rioja, die ebenfalls in dieser Weißweinregion vertreten ist.
Serviertemperatur
Marqués de Cáceres ist eine der bekanntesten Rioja-Weinkellereien im In- und Ausland. Seit dem letzten Jahrzehnt produziert die Kellerei auch in der D.O. Rueda. Dort entstand auch der Marqués de Cáceres Verdejo 2024. Seine Qualität basiert auf seinen eigenen außergewöhnlichen Weinbergen, die auf den Ländereien von Serrada (102 Hektar) und La Seca (23 Hektar) angebaut werden, Orte mit großer Tradition und Qualität in der D.O. Rueda. Hier werden die Reben mit moderaten Erträgen sorgfältig gepflegt, wobei moderne, umweltfreundliche Weinbautechniken zum Einsatz kommen.
Die Böden sind karg, kiesig und sandig. Die Ernte erfolgte nachts bei niedrigen Temperaturen. Anschließend wurden die Verdejo-Trauben gekühlt und in einer inerten, sauerstofffreien Atmosphäre schonend gepresst. Die Gärung erfolgte bei kontrollierten Temperaturen zwischen 15 und 17 ºC. Je nach Lage des Weinguts werden unterschiedliche Protokolle mit verschiedenen Hefen angewandt, um das jeweilige Potenzial voll auszuschöpfen. Dann reifte der Wein auf seinem feinen Hefesatz und wurde sorgfältig verfeinert, bis er stabilisiert und abgefüllt wurde.
Mit 53 Jahren Erfahrung ist Marqués de Cáceres eine der bekanntesten Rioja-Weinkellereien im In- und Ausland. Eine Weinkellerei, die sich, ohne zur Gruppe der hundertjährigen Unternehmen zu gehören, einen Platz unter den großen Marken der Rioja geschaffen hat, mit einer außergewöhnlichen internationalen Präsenz. Marqués de Cáceres hat ihren Aktionsradius auch auf die Weißweinregion schlechthin ausgedehnt: Rueda. Hier besitzt sie herrliche Weinberge mit den Sorten Verdejo, Sauvignon Blanc und Viura.
Der Marqués de Cáceres Verdejo 2024 (D.O. Rueda) passt hervorragend zu Tartar oder Spaghetti mit Garnelen und Muscheln.
Elegante, subtile Nase, enthüllt den Duft von weißen Früchten mit feinen Zitrusnoten. Guter Auftakt und Fülle am Gaumen, die lebendige, geschmackvolle Frucht zeigt Ausgewogenheit, Frische und einen feinen Hauch von Grapefruit, der für einen angenehmen Nachhall sorgt. Er verkörpert anschaulich die Eleganz, die wir suchen, Komplexität.
Der Ursprung von Marqués de Cáceres geht auf das Ende der 60er Jahre zurück, als der Valencianer Enrique Forner beschloss, die in Bordeaux während seines Aufenthalts im Château Camensac erworbenen weinbaulichen Kenntnisse in der Rioja anzuwenden. Um sein Projekt zu realisieren, holte sich Forner die Beratung des renommierten Önologen Émile Peynaud.
Die erste Maßnahme des Valencianers bestand darin, die lokalen Winzer, von denen er die Trauben kaufte, davon zu überzeugen, dass er nur gesunde und reife Früchte wollte. Anschließend baute er eine Kellerei mit modernster Technologie und revolutionierte die Tradition der Rioja-Weinherstellung, indem er kürzere Reifezeiten als üblich einsetzte und französische Eichenfässer verwendete. Enrique Forner verstarb 2011, aber heute ist es seine Tochter Cristina, die zusammen mit einer ausgewählten Gruppe von Fachleuten eine der angesehensten Rioja-Kellereien unseres Landes auf höchstem Niveau hält.
Im Jahr 2014 erweiterte Marqués de Cáceres seinen Aktionsradius auf die D.O. Rueda, indem es 125 Hektar Weinberge in La Seca und Serrada erwarb, die mit den Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc bepflanzt sind. Hier wurde auch eine Weinkellerei errichtet. 2019 expandierte das Unternehmen auch in die D.O. Ribera del Duero, wo es die Kellerei Finca La Capilla besitzt.