Drappier Coteaux Champenois Urville Rouge
Fesselnder stiller Rotwein von der ‘Maison’ Drappier
Der Drappier Coteaux Champenois Urville Rouge ist eine wahre Entdeckung für Liebhaber der Champagne-Region. Ein stiller Rotwein, hergestellt aus Pinot Noir, der auf den besten Terroirs von Urville angebaut wird und eine fesselnde Frische, Lebendigkeit sowie angenehme Aromen von roten Früchten und Weinbergpfirsich bietet. Ein interessanter und verführerischer Rotwein von Drappier.
Allgemeine Informationen
Die auf kalkhaltigem Boden der Côte des Bar angebauten Weinberge garantieren die Qualität von Der Drappier Coteaux Champenois Urville Rouge, ein Wein, der vollständig aus der eleganten Rebsorte Pinot Noir hergestellt wird, im Stil der roten Burgunderweine. Für die Herstellung dieses Rotweins entschied sich Drappier, eine Kombination verschiedener Jahrgänge zu vereinen, um die idealen organoleptischen Eigenschaften und ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen.
Der Name Drappier steht für Exzellenz, verbunden mit einem natürlichen und authentischen Ansatz. Es ist eines der bedeutendsten Weingüter im Süden der Champagne-Region. Obwohl es im Jahr 1808 gegründet wurde, reicht sein Ursprung bis ins Jahr 1152 zurück, als der Mönch Sankt Bernhard in der französischen Ortschaft Urville einen Anbau als Erweiterung der Abtei Clairvaux errichtete, der als Weinkeller diente. Heute wird das Haus von Michel Drappier geleitet, und die Rebsorte Pinot Noir gedeiht hier prächtig, wodurch Weine und Champagner von außergewöhnlicher Eleganz entstehen.
Gestützt auf ein außergewöhnliches Terroir zeigt dieser Rotwein aus der A.O.C. Coteaux Champenois eine außergewöhnliche Säure und eine subtile Finesse, die am Gaumen überrascht. Mit diesen Eigenschaften erweist sich Der Drappier Urville Rouge als idealer Begleiter zu Gerichten mit Schweinefleisch, fettem Fisch, Meeresfrüchten sowie weichen und cremigen Käsesorten.
Weinprofil
Komplexe und elegante Nase, in der Aromen von roten Früchten und Noten verschiedener Früchte wie Weinbergpfirsich auf einem kalkhaltigen mineralischen Hintergrund entfalten.
Am Gaumen sauber, leicht und frisch. Hervorzuheben ist seine gut ausbalancierte Säure und die kalkhaltigen Empfindungen, mit einer fantastischen Vertikalität und großer Finesse im Abgang.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Die auf kalkhaltigem Boden der Côte des Bar angebauten Weinberge garantieren die Qualität von Der Drappier Coteaux Champenois Urville Rouge, ein Wein, der vollständig aus der eleganten Rebsorte Pinot Noir hergestellt wird, im Stil der roten Burgunderweine. Für die Herstellung dieses Rotweins entschied sich Drappier, eine Kombination verschiedener Jahrgänge zu vereinen, um die idealen organoleptischen Eigenschaften und ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen.
Der Name Drappier steht für Exzellenz, verbunden mit einem natürlichen und authentischen Ansatz. Es ist eines der bedeutendsten Weingüter im Süden der Champagne-Region. Obwohl es im Jahr 1808 gegründet wurde, reicht sein Ursprung bis ins Jahr 1152 zurück, als der Mönch Sankt Bernhard in der französischen Ortschaft Urville einen Anbau als Erweiterung der Abtei Clairvaux errichtete, der als Weinkeller diente. Heute wird das Haus von Michel Drappier geleitet, und die Rebsorte Pinot Noir gedeiht hier prächtig, wodurch Weine und Champagner von außergewöhnlicher Eleganz entstehen.
Gestützt auf ein außergewöhnliches Terroir zeigt dieser Rotwein aus der A.O.C. Coteaux Champenois eine außergewöhnliche Säure und eine subtile Finesse, die am Gaumen überrascht. Mit diesen Eigenschaften erweist sich Der Drappier Urville Rouge als idealer Begleiter zu Gerichten mit Schweinefleisch, fettem Fisch, Meeresfrüchten sowie weichen und cremigen Käsesorten.

Weinprofil
Komplexe und elegante Nase, in der Aromen von roten Früchten und Noten verschiedener Früchte wie Weinbergpfirsich auf einem kalkhaltigen mineralischen Hintergrund entfalten.
Am Gaumen sauber, leicht und frisch. Hervorzuheben ist seine gut ausbalancierte Säure und die kalkhaltigen Empfindungen, mit einer fantastischen Vertikalität und großer Finesse im Abgang.