Coteaux-champenois

Es ist eine der drei Herkunftsbezeichnungen, die es in der Region der französischen Champagne gibt, neben der berühmten und überwiegenden A.O.C. Champagne und der fast unbekannten A.O.C. Rosé des Riceys. Ihre Anerkennung geht auf das Jahr 1974 zurück und sie entstand, um die stillen Weine (also ohne Kohlensäure) zu unterscheiden, die in der Region der Champagne hergestellt werden. Diese Weine stammen somit aus denselben Weinbergen und Rebsorten wie die der A.O.C. Champagne und umfassen die gleiche Fläche von 35.000 Hektar.

Die Produktion der Coteaux-champenois-Weine ist tendenziell gering, da der Großteil der Trauben für die Herstellung von Champagner verwendet wird, besonders in den Jahren mit knapperen Ernten.

Historisch gesehen gelten die Coteaux-champenois-Weine als Vorläufer des Champagners. Die Weine dieser französischen Region waren bereits im Mittelalter sehr geschätzt und anerkannt, sogar an ausländischen Höfen wie dem englischen. Erst im 18. Jahrhundert verloren die stillen Weine der Region an Bedeutung zugunsten der Schaumweine.
Clima
Das Klima ist kalt, ausgeglichen durch die atlantisch-kontinentale Milde, mit einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 10 ºC, und die Niederschläge sind moderat, im Durchschnitt zwischen 550 und 700 mm pro Jahr.
Suelo
Vorherrschaft von kalkhaltigen Kalksteinböden.
Hectáreas
35000
Producción anual
55000
Ubicación
Nordwest
Schließen
Mehr