La Forcallà de Antonia 2022
Mit Der Forcallà de Antonia 2022 möchte Rafael Cambra der Winzerin, der die Parzelle gehört, Tribut zollen. Ein 100% Forcallat, der mit seinem atlantischen Charakter überrascht. Der valencianische Produzent belebt die fast verschwundene rote Rebsorte, die im westlichen Teil der D.O. Valencia angebaut wurde, neu und schafft einen innovativen Rotwein, der mit seiner säuerlichen roten Frucht in der Nase und einem frischen, seidigen Mundgefühl verführt.
Allgemeine Informationen
Um Der Forcallà de Antonia 2022 herzustellen, belebt Rafael Cambra die fast vergessene, einheimische valencianische Traube Forcallat wieder. Ein Autorenwein aus einem über 50 Jahre alten Weinberg, der nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus auf den Terrassen von Fontanars dels Alforins in 700 Metern Höhe angebaut wird.
Das Weingut Rafael Cambra ist das Ergebnis der Bemühungen des gleichnamigen Produzenten aus Valencia, alte Weinberge mit großem Potenzial in Fontanars dels Alforins zu fördern. Das Weingut betreibt ökologischen Anbau auf seinen 42 Hektar (12 eigene und 30 gepachtete), wo es hochwertige Weine mit einheimischen Sorten wie Monastrell, Arco und Forcallà sowie ausländischen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc herstellt.
Mit einer wenig interventionistischen Politik zeichnet sich dieser Rotwein aus der D.O. Valencia durch eine Vinifikation aus, bei der der Most mit einheimischen Hefen in 2000-Liter-Edelstahltanks mit 20% Rappenanteil und leichten Umpumpen vergoren wurde. Dies wurde durch eine Reifung von 6 Monaten in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche und weiteren 6 Monaten in Holzfässern ergänzt. Das Ergebnis ist Der Forcallà de Antonia 2022, ein valencianischer Rotwein, der besonders gut zu blauem Fisch und asiatischer Küche passt.
Weinprofil
In der Nase entfaltet Der Forcallà de Antonia Aromen von saurer roter Frucht und Waldfrüchten, zusammen mit einem gewissen milchigen Touch.
Am Gaumen ist er sehr frisch, mit Spannung und einem angenehmen balsamischen Touch.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Um Der Forcallà de Antonia 2022 herzustellen, belebt Rafael Cambra die fast vergessene, einheimische valencianische Traube Forcallat wieder. Ein Autorenwein aus einem über 50 Jahre alten Weinberg, der nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus auf den Terrassen von Fontanars dels Alforins in 700 Metern Höhe angebaut wird.
Das Weingut Rafael Cambra ist das Ergebnis der Bemühungen des gleichnamigen Produzenten aus Valencia, alte Weinberge mit großem Potenzial in Fontanars dels Alforins zu fördern. Das Weingut betreibt ökologischen Anbau auf seinen 42 Hektar (12 eigene und 30 gepachtete), wo es hochwertige Weine mit einheimischen Sorten wie Monastrell, Arco und Forcallà sowie ausländischen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc herstellt.
Mit einer wenig interventionistischen Politik zeichnet sich dieser Rotwein aus der D.O. Valencia durch eine Vinifikation aus, bei der der Most mit einheimischen Hefen in 2000-Liter-Edelstahltanks mit 20% Rappenanteil und leichten Umpumpen vergoren wurde. Dies wurde durch eine Reifung von 6 Monaten in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche und weiteren 6 Monaten in Holzfässern ergänzt. Das Ergebnis ist Der Forcallà de Antonia 2022, ein valencianischer Rotwein, der besonders gut zu blauem Fisch und asiatischer Küche passt.

Weinprofil
In der Nase entfaltet Der Forcallà de Antonia Aromen von saurer roter Frucht und Waldfrüchten, zusammen mit einem gewissen milchigen Touch.
Am Gaumen ist er sehr frisch, mit Spannung und einem angenehmen balsamischen Touch.