Franchetti 2019
Andersartiger und verführerischer sizilianischer Rotwein
Als sich Andrea Franchetti in Sizilien niederließ, hatte er das Ziel, einzigartige Weine in einer ganz besonderen Region zu kreieren: an der Nordflanke des Vulkans Ätna. Mit Der Franchetti 2019 gelingt dem Winzer seine außergewöhnlichste Cuvée. Ein Rotwein, der aus einer Assemblage der Sorten Petit Verdot und Cesanese d’Affile hergestellt wird und mit saftigen Aromen von frischer Frucht, außergewöhnlicher Frische am Gaumen und einer überraschenden würzigen Note verführt.
Allgemeine Informationen
Der Franchetti 2019 ist ein interessanter sizilianischer Rotwein, der von der französischen Rebsorte Petit Verdot (97%) dominiert wird, mit einem kleinen Anteil der autochthonen Cesanese d'Affile (3%), aus einem Weinberg, der in der Contrada Guardiola (Lecce) auf 820 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird. Die Lava und der vulkanische Rauch, die aus dem Ätna aufsteigen, dienten Andrea Franchetti als Inspiration, um einen völlig einzigartigen und konzentrierten Wein zu kreieren, dessen Herstellung mit einer manuellen Lese in der letzten Oktoberwoche begann. Der Most wurde 15 Tage lang in Edelstahltanks vergoren, und der resultierende Wein reifte 4 Monate in neuen Barriques und anschließend weitere 14 Monate in großen Eichenfässern und Betontanks, bevor er im abnehmenden Mond im Mai 2021 abgefüllt wurde.
Der Toskaner Andrea Franchetti verliebte sich in die vulkanische Landschaft des Ätna auf Sizilien und begann, von den Möglichkeiten der Region zu träumen. So gründete er im Jahr 2000 das Weingut Passopisciaro. Der Franchetti 2019 ist ein Beispiel für sein Bestreben, die beeindruckendsten Weine der Region zu erzeugen. Das Weingut verfügt über 26 Hektar, auf denen verschiedene Weinberge auf fruchtbarem, mineralstoffreichem Vulkanboden kultiviert werden. Die am häufigsten verwendete Sorte ist Nerello Mascalese, aber es werden auch Chardonnay, Petit Verdot und Cesanese d'Affile verarbeitet.
Dieser Rotwein, der zur IGT Terre Siciliane gehört, ist die perfekte Begleitung zu allen Arten von Gerichten mit Kalb- und Lammfleisch.
Weinprofil
In der Nase stechen die intensiven Aromen von frischen Früchten (Kirschen, Fuji-Apfel) hervor, begleitet von einer subtilen Präsenz der Fassreifung, einer großen mineralischen Vielfalt und einem Hauch von Rauch.
Am Gaumen besticht er durch seine angenehme Frische, begleitet von einer würzigen Note und einem Tannin, das durch die Reifung in Eichenholz weicher wird. Er bietet einen köstlichen Abgang mit einer Note von Schießpulver im Finale.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Franchetti 2019 ist ein interessanter sizilianischer Rotwein, der von der französischen Rebsorte Petit Verdot (97%) dominiert wird, mit einem kleinen Anteil der autochthonen Cesanese d'Affile (3%), aus einem Weinberg, der in der Contrada Guardiola (Lecce) auf 820 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird. Die Lava und der vulkanische Rauch, die aus dem Ätna aufsteigen, dienten Andrea Franchetti als Inspiration, um einen völlig einzigartigen und konzentrierten Wein zu kreieren, dessen Herstellung mit einer manuellen Lese in der letzten Oktoberwoche begann. Der Most wurde 15 Tage lang in Edelstahltanks vergoren, und der resultierende Wein reifte 4 Monate in neuen Barriques und anschließend weitere 14 Monate in großen Eichenfässern und Betontanks, bevor er im abnehmenden Mond im Mai 2021 abgefüllt wurde.
Der Toskaner Andrea Franchetti verliebte sich in die vulkanische Landschaft des Ätna auf Sizilien und begann, von den Möglichkeiten der Region zu träumen. So gründete er im Jahr 2000 das Weingut Passopisciaro. Der Franchetti 2019 ist ein Beispiel für sein Bestreben, die beeindruckendsten Weine der Region zu erzeugen. Das Weingut verfügt über 26 Hektar, auf denen verschiedene Weinberge auf fruchtbarem, mineralstoffreichem Vulkanboden kultiviert werden. Die am häufigsten verwendete Sorte ist Nerello Mascalese, aber es werden auch Chardonnay, Petit Verdot und Cesanese d'Affile verarbeitet.
Dieser Rotwein, der zur IGT Terre Siciliane gehört, ist die perfekte Begleitung zu allen Arten von Gerichten mit Kalb- und Lammfleisch.

Weinprofil
In der Nase stechen die intensiven Aromen von frischen Früchten (Kirschen, Fuji-Apfel) hervor, begleitet von einer subtilen Präsenz der Fassreifung, einer großen mineralischen Vielfalt und einem Hauch von Rauch.
Am Gaumen besticht er durch seine angenehme Frische, begleitet von einer würzigen Note und einem Tannin, das durch die Reifung in Eichenholz weicher wird. Er bietet einen köstlichen Abgang mit einer Note von Schießpulver im Finale.