Hito | Geschenkset mit 1 Flasche + 1 Weinglas

José Moro zeichnet sich durch einen ausgezeichneten Ribera im modernen Stil aus
1 einheit
20,80
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Hito ist einer der besten Rotweine der Ribera del Duero in seinem Segment. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Stil, der dem heutigen Geschmack entspricht, ist er der Einstiegswein von Cepa 21, der innovativen Kellerei von José Moro. Probieren Sie ihn jetzt in diesem praktischen Format: ein Set bestehend aus einer Flasche Hito und einem Weinglas. Eine sichere Wahl.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Bei einer Temperatur von 17º C genießen

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

100% Tempranillo

Fassungsvermögen (cl)

75

Alkoholgehalt (% vol.)

14.5

Allgemeine Informationen

Der Hito repräsentiert die modernste Seite der Ribera del Duero und das gesamte Potenzial der Tinto-Fino-Traube (Tempranillo). Ein Rotwein, der 8 Monate in französischer Eiche gereift ist, eingebettet in das Projekt Cepa 21.

Die Bodega Cepa 21 gehört José Moro, der dritten Generation einer renommierten Winzerfamilie aus der Ribera del Duero. Sie befindet sich in einem Tal von Castrillo de Duero (Valladolid) und verfügt über moderne, minimalistische Einrichtungen auf einem kleinen Hügel, der atemberaubende Ausblicke ermöglicht. Die Bodega ist auf Weintourismus ausgerichtet und verfügt zudem über ein eigenes Restaurant. Cepa 21 produziert Weine mit einem modernen Image, die den heutigen Geschmack treffen: fruchtig und frisch; ein wahrer Beweis für das Potenzial der Tinto-Fino-Traube (Tempranillo). Dafür werden 50 Hektar eigene Weinberge genutzt, die größtenteils rund um die Bodega auf einer Höhe von 780 bis 850 m verteilt sind.

In dem Bewusstsein, dass hochwertige Rohstoffe die unerlässliche Voraussetzung für großartige Weine sind, führt Cepa 21 eine sorgfältige Parzellenauswahl und eine Bodenanalyse vor der Pflanzung durch, zusätzlich zu einer sehr aufwendigen Weinbaupflege (Grünschnitt, Traubenausdünnung...). Die Weinlese erfolgt parzellenweise, und die Trauben werden auf einem Sortiertisch geprüft. Die Bodega Cepa 21 zeichnet sich außerdem durch ihren Fokus auf Technologie aus: Alle Weinberge sind mit Feldsensoren, Internet of Things, Satelliten und mehr überwacht. Die innovativste Technologie wird genutzt, um alle Parameter zu erfassen (Feuchtigkeit, Wind oder der Stress der Pflanzen).

Ideal als Begleitung zu Fleischreisgerichten, Eintöpfen mit Bohnen und Chorizo, Brathähnchen oder Käse.

Verkostungsnotizen

Der Wein zeigt eine kirschrote Farbe mit violettem Rand.

In der Nase ist er intensiv und sauber, mit Aromen von reifen schwarzen und roten Früchten, balsamischen Noten, Gewürzen und Röstnuancen, begleitet von edlen Hölzern.

Am Gaumen ist er ausgewogen, schmackhaft, mit einer gewissen Fülle und Volumen, einer edlen Tanninstruktur und einem anhaltenden Abgang.

Das Weingut

Bodegas Cepa 21
Weinkeller
Önologe
Winzer

Der Cepa 21 ist die Bodega von José Moro, der dritten Generation einer renommierten Familie von Winzern aus der Ribera del Duero. Sie befindet sich in einem Tal von Castrillo de Duero (Valladolid) und verfügt über moderne, minimalistisch gestaltete Anlagen, die auf einem kleinen Hügel liegen und wunderbare Ausblicke ermöglichen. Die Bodega ist auf Weintouristen ausgerichtet und verfügt zudem über ein eigenes Restaurant. Der Cepa 21 produziert Weine mit einem sehr guten Image und einem modernen Stil: fruchtig und frisch; ein wahrer Beweis für das Potenzial der Tinto Fino (Tempranillo)-Traube. Dafür nutzt sie 50 Hektar eigenes Weinbergland, das größtenteils rund um die Bodega verteilt ist, in einer Höhe zwischen 780 und 850 m.

Im Bewusstsein, dass eine hochwertige Rohware die unverzichtbare Voraussetzung für große Weine ist, führt die Bodega eine sorgfältige Auswahl der Parzellen durch und überwacht die Böden vor der Pflanzung. Zudem wird eine sehr intensive Weinbaupflege betrieben (Grünschnitt, Traubenausdünnung...). Die Weinlese erfolgt parzellenweise, und die Trauben werden auf einem Sortiertisch überprüft.

Die Bodega zeichnet sich außerdem durch ihren Fokus auf Technologie aus: Der gesamte Weinberg ist überwacht, mit Feldsensoren, Internet of Things, Satelliten… Die innovativste Technologie, um alle Parameter (Feuchtigkeit, Wind oder Stress der Pflanzen) zu erfassen.