Oremus Eszencia 2007
Der Nektar von Tokaj
Reine Konzentration und Intensität, Der Oremus Eszencia 2007 ist das Kronjuwel der Tokajer, der berühmten süßen Weißweine aus dieser legendären ungarischen Region. Ein legendärer Wein.
REF. AGR-DA0211
340,00 €
Allgemeine Informationen
Luis XIV. von Frankreich taufte ihn als den „Wein der Könige“. Der Tokaji Aszú, ein süßer Weißwein aus der ungarischen Bergregion Tokaj, ist weltweit einzigartig, und Der Oremus Eszencia 2007 gehört zu seiner exklusivsten und erlesensten Linie. Seine Besonderheit liegt in den verwendeten Trauben, Furmint und Hárslevelü, die von Botrytis, der sogenannten Edelfäule, befallen sind. Diese Umstände verleihen den Trauben eine große Komplexität, ein reiches Aroma und eine hohe Konzentration an Zucker, der nicht vollständig vergoren wird, wodurch der Alkoholgehalt sehr niedrig bleibt.Der Oremus, das Weingut, das zu Vega Sicilia gehört, ist der Schöpfer dieses wahren önologischen Juwels, das nur in außergewöhnlichen Jahren hergestellt wird, wenn die Ernte dieser edlen Trauben besonders reichlich ist. Jeder Erntehelfer sammelt, Traube für Traube, zwischen 5 und 10 Kilogramm Trauben pro Tag, die anschließend weitere 15-20 Tage ruhen.
Der Most wird durch den leichten Druck des Eigengewichts der Trauben gewonnen. Nach dieser Zeit wird er in 50-Liter-Glasbehälter gefüllt, wo eine äußerst langsame Gärung stattfindet. Nach zwei Jahren wird der Aszú in 68-Liter-Fässer, die sogenannten Átalag, umgefüllt, wo er weiter reift. Nach der Abfüllung entwickelt er sich noch über mehrere Jahrzehnte hinweg weiter.
Der Mythos der Weine aus Tokaj wächst seit über 400 Jahren, doch erst 1630 wurde erstmals über die Exzellenz des Oremus-Weinbergs gesprochen, der heute weltweit höchste Anerkennung genießt. Im Nordwesten Ungarns gelegen, gehört das Weingut seit 1993 zu Vega Sicilia. Dank seiner Unterstützung haben die in Tokaj hergestellten Weine ihren einstigen Glanz und das Prestige wiedererlangt, das sie im 17. Jahrhundert berühmt machte.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften
Weinart: Blanco dulce
Speichern: Tokaj-Oremus
Regionen: Tokaj-Hegyalja
Rebsorte: Furmint, Hárslevelu
Önologe:
Winzer: Familia Álvarez Mezquíriz
Flaschengröße: 37,5
Service: Temperatur zwischen 12 und 14 ºC
Gesamtsäure (g/l): 7.6
Restzucker (g/l): 515
Alkoholgehalt (%): 3

Allgemeine Informationen
Luis XIV. von Frankreich taufte ihn als den „Wein der Könige“. Der Tokaji Aszú, ein süßer Weißwein aus der ungarischen Bergregion Tokaj, ist weltweit einzigartig, und Der Oremus Eszencia 2007 gehört zu seiner exklusivsten und erlesensten Linie. Seine Besonderheit liegt in den verwendeten Trauben, Furmint und Hárslevelü, die von Botrytis, der sogenannten Edelfäule, befallen sind. Diese Umstände verleihen den Trauben eine große Komplexität, ein reiches Aroma und eine hohe Konzentration an Zucker, der nicht vollständig vergoren wird, wodurch der Alkoholgehalt sehr niedrig bleibt.Der Oremus, das Weingut, das zu Vega Sicilia gehört, ist der Schöpfer dieses wahren önologischen Juwels, das nur in außergewöhnlichen Jahren hergestellt wird, wenn die Ernte dieser edlen Trauben besonders reichlich ist. Jeder Erntehelfer sammelt, Traube für Traube, zwischen 5 und 10 Kilogramm Trauben pro Tag, die anschließend weitere 15-20 Tage ruhen.
Der Most wird durch den leichten Druck des Eigengewichts der Trauben gewonnen. Nach dieser Zeit wird er in 50-Liter-Glasbehälter gefüllt, wo eine äußerst langsame Gärung stattfindet. Nach zwei Jahren wird der Aszú in 68-Liter-Fässer, die sogenannten Átalag, umgefüllt, wo er weiter reift. Nach der Abfüllung entwickelt er sich noch über mehrere Jahrzehnte hinweg weiter.
Der Mythos der Weine aus Tokaj wächst seit über 400 Jahren, doch erst 1630 wurde erstmals über die Exzellenz des Oremus-Weinbergs gesprochen, der heute weltweit höchste Anerkennung genießt. Im Nordwesten Ungarns gelegen, gehört das Weingut seit 1993 zu Vega Sicilia. Dank seiner Unterstützung haben die in Tokaj hergestellten Weine ihren einstigen Glanz und das Prestige wiedererlangt, das sie im 17. Jahrhundert berühmt machte.