Der Moët & Chandon Impérial Brut ist der bekannteste Champagner der Welt. Ein Schaumwein, der 1869 kreiert wurde, lebendig, verführerisch und geprägt von seiner eleganten Reife. Natürlich ist er auch der ikonische Champagner des Weinguts, das Teil des Luxusgiganten Louis Vuitton Moët Hennessy ist.
Serviertemperatur
Der Moët & Chandon Impérial Brut ist einer der meistkonsumierten Weine der Welt und eine der Marken mit den meisten Anhängern in der Geschichte. Er wird aus über 100 verschiedenen Weinen kreiert, von denen 20-30% speziell ausgewählte Reserveweine sind, um seine Reife und Komplexität zu verstärken.
In seiner Rebsortenzusammensetzung finden sich die drei typischen Champagnertrauben: die roten Pinot Noir (30-40%) und Pinot Meunier (30-40%) sowie die weiße Chardonnay (20-30%). Er hat eine Reifung von 24 Monaten und blieb nach dem Degorgieren mindestens 3 weitere Monate im Weinkeller, bevor er auf den Markt kam.
Ein exemplarischer Champagner, hergestellt von einem der ältesten Häuser der Region, das sich in der historischen Avenue de Champagne in Épernay befindet. Der Moët & Chandon Impérial Brut ist Napoleon gewidmet. Der berühmte französische Kaiser, der sich in diesen Champagner verliebte, verbreitete seinen Ruhm in ganz Europa. Jahre später entschied sich das Weingut in Épernay, die Marke ihm zu Ehren zu benennen. Bis heute hat Moët & Chandon weltweit keinen Rivalen, und sein Ruhm wächst Tag für Tag weiter.
Der Moët & Chandon Impérial Brut (A.O.C. Champagne) harmoniert perfekt mit Sushi, Jakobsmuscheln, Austern, weißem Fisch und weißem Fleisch (zum Beispiel Freilandhuhn mit Jus und feinen Kräutern).
Der Moët & Chandon Impérial Brut zeigt eine elegante goldgelbe strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen.
In der Nase überzeugt er mit der Intensität von grünem Apfel und Zitrusfrüchten, der Frische mineralischer Nuancen und weißer Blüten sowie der Eleganz von Brioche-, Getreide- und Nussnoten.
Am Gaumen entfaltet er einen Geschmack, der die köstliche Großzügigkeit von weißen Früchten (Birne, Pfirsich, Apfel), die verführerische Sanftheit feiner Perlen und die zarte Lebhaftigkeit von Zitrus- und Johannisbeer-Nuancen vereint.
Das Haus Moët wurde 1743 in Épernay von Claude Moët gegründet, einem Berater aus Reims, der es innerhalb weniger Jahre schaffte, dass sein Champagner in mehr als die Hälfte Europas exportiert wurde. Sein Sohn Jean Rémy war der wahre Förderer einer Marke, die Ende des Jahrhunderts nicht nur Napoleons Favorit war, sondern auch die aller Königshäuser des Alten Kontinents.
Heute gehört Moët & Chandon zur Gruppe Louis Vuitton Moët Hennessy, zusammen mit Dom Pérignon, dem legendären Champagner, den Moët seit 1921 herstellt. Beide Marken stehen für Luxus, Glamour und Exklusivität, obwohl das Haus heute etwa 26 Millionen Flaschen produziert. Moët & Chandon ist zweifellos die Maison, die am meisten auf der historischen Avenue du Champagne in Épernay glänzt.