Viña Pedrosa Gran Reserva 2014

Exzellenz von den ‚Vätern‘ der Ribera del Duero
1 flasche
60,00
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Viña Pedrosa ist eine der Marken, auf denen das Prestige der Ribera del Duero ruht. Wir präsentieren seine langlebigste Version, den Gran Reserva, hergestellt von den als “Väter” der Ursprungsbezeichnung angesehenen Winzern. Der Viña Pedrosa Gran Reserva 2014 ist ein eleganter, komplexer und sehr langlebiger Rotwein.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Serviertemperatur: 16-18º C

Verzehrzeit

In einwandfreiem Zustand während der nächsten 12-15 Jahre.

Allgemeine Merkmale

Rebsorte

10% Cabernet Sauvignon, 90% Tempranillo

Fassart

Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche

Flaschentyp

Die Bordeauxflasche

Verweildauer im Fass

24 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Allgemeine Informationen

Das in Pedrosa de Duero gelegene Weingut der Hermanos Pérez Pascuas erstreckt sich über eine Fläche von 135 Hektar. Die vorherrschende Rebsorte ist der einheimische Tempranillo, der 90 % des Anbaus ausmacht. Der Großteil der Reben ist alt und wird in Buschform erzogen. Mit über 40 Jahre alten Reben und niedrigen Erträgen (3.500 kg/ha) wird der Viña Pedrosa Gran Reserva 2014 hergestellt: 90 % Tempranillo und 10 % Cabernet Sauvignon. Manuelle Lese und eine lange Reifung von 24 Monaten in Eichenholz, gefolgt von weiteren 36 Monaten in der Flasche. Ein langlebiger Wein, der mit den Jahren an Charakter gewinnt.

Gegründet wurde das Weingut 1980 von den Brüdern Benjamín, Manuel und Adolfo Pérez Pascuas, die beschlossen, die Weinberge ihres Vaters Mauro Pérez zu bewirtschaften und die Weine Viña Pedrosa zu produzieren. Die Hermanos Pérez Pascuas waren Pioniere, als sie auf die Ribera del Duero als Qualitätsweinregion setzten. Zusammen mit einer Handvoll anderer Weingüter gründeten sie 1982 den Kontrollrat der D.O. Ribera del Duero. Heute ist Hermanos Pérez Pascuas als eines der renommiertesten und prestigeträchtigsten Weingüter der Ribera del Duero anerkannt, mit einer starken Präsenz auf dem nationalen und internationalen Markt.

Meinung der Ersteller

Sauber, gekleidet, sehr gut gedeckt, dunkel kirschrot mit karminroten und sanften ziegelroten Tönen, mit lebendigen jugendlichen Reflexen. Glänzend.

Komplexität in dieser Duftphase. Elegantes Reifebouquet mit Noten von reifen Früchten; entwickelt sich sehr gut im Glas und gewinnt an Intensität.

Vollmundig, reife Tannine, opulent und geschmeidig, umhüllend, mit großer Struktur. Reifetöne aus Holz und Flasche. Auch würzige Nuancen sind erkennbar.

Das Weingut

Hermanos Pérez Pascuas
Die drei Brüder Pérez Pascuas (Benjamín, Manuel und Adolfo) waren Pioniere, die an die Ribera del Duero als Region für die Herstellung hochwertiger Weine glaubten. So trennten sie sich 1980 von der Genossenschaft ihrer Heimatstadt, Pedrosa de Duero (Burgos), um ihr eigenes Weingut zu gründen und setzten sich für die Schaffung der neuen Ursprungsbezeichnung ein, indem sie 1982 an der Gründung des Kontrollrats teilnahmen. Heute zählt Hnos. Pérez Pascuas – allgemein bekannt als Viña Pedrosa – zu den bedeutendsten Weingütern der Ribera del Duero und ist ein international renommiertes Unternehmen, das 2013 von der einflussreichen nordamerikanischen Zeitschrift „Wine&Spirits“ als eines der 100 besten Weingüter der Welt ausgezeichnet wurde.

Getreu einer Philosophie, die ausschließlich auf den Anbau eigener Weinberge setzt: einer der ältesten Weinberge der Ribera del Duero, der von Generation zu Generation weitergegeben wird und seinen familiären Charakter bewahrt.