Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2019
Köstliche ‘Cuvée’ aus dem Roussillon
Als der berühmte französische Önologe Jean-Luc Thunevin im Jahr 2000 das Roussillon entdeckte, verliebte er sich in die Region und erwarb einige Hektar Weinberge zusammen mit dem lokalen Winzer Jean-Roger Calvet. Aus diesem Projekt entstand der sensationelle Der Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2019, eine Cuvée, die von Garnacha dominiert wird, begleitet von Syrah und Cariñena.
Allgemeine Informationen
Der Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2019 ist eine Cuvée aus 50 % Grenache, 30 % Syrah und 20 % Carignan, hergestellt aus 4 bis 40 Jahre alten Reben, die auf Schieferböden wachsen. Die Trauben werden von Hand im Weinberg und anschließend auf dem Sortiertisch im Weingut selektiert. Traditionelle Vinifikation, ohne Schönung oder Filtration, und 14-monatiger Ausbau in Betontanks.
Jean-Luc Thunevin war einer der großen Protagonisten des französischen Weins zur Jahrtausendwende. Mitte der 90er Jahre rückte ihn der amerikanische Weinguru Robert Parker ins Rampenlicht, indem er ihn als das enfant terrible des Bordeauxweins bezeichnete und anschließend sein Château Valandraud höher bewertete als Legenden wie Pétrus. Wenige Jahre später, im Jahr 2000, veränderte eine Reise nach Roussillon sein Leben für immer. Die Liebe zu dieser Region im Südosten Frankreichs führte dazu, dass er gemeinsam mit dem lokalen Produzenten Jean Roger Calvet einige Hektar Weinberge erwarb und Domaine Thunevin-Calvet gründete.
Das Domaine Thunevin-Calvet liegt in Maury, auf einem Gelände aus schwarzem Schiefer, und der erste Jahrgang wurde 2001 produziert. Die Cuvée “Constance” ist der Tochter von Jean-Roger gewidmet. Ein Wein, der zur A.O.C. Côtes du Roussillon Villages gehört, einer strengeren Unterappellation innerhalb der umfassenderen A.O.C. Côtes du Roussillon. Sie befindet sich in der Region Roussillon, genauer gesagt im Tal des Flusses Agly in den östlichen Pyrenäen, und umfasst ausschließlich Rotweine. Laut den Vorschriften müssen die Rotweine Cuvées sein, die aus mindestens drei Rebsorten bestehen.
Der Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2019 (A.O.C. Côtes du Roussillon Villages) ist ein perfekter

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2019 ist eine Cuvée aus 50 % Grenache, 30 % Syrah und 20 % Carignan, hergestellt aus 4 bis 40 Jahre alten Reben, die auf Schieferböden wachsen. Die Trauben werden von Hand im Weinberg und anschließend auf dem Sortiertisch im Weingut selektiert. Traditionelle Vinifikation, ohne Schönung oder Filtration, und 14-monatiger Ausbau in Betontanks.
Jean-Luc Thunevin war einer der großen Protagonisten des französischen Weins zur Jahrtausendwende. Mitte der 90er Jahre rückte ihn der amerikanische Weinguru Robert Parker ins Rampenlicht, indem er ihn als das enfant terrible des Bordeauxweins bezeichnete und anschließend sein Château Valandraud höher bewertete als Legenden wie Pétrus. Wenige Jahre später, im Jahr 2000, veränderte eine Reise nach Roussillon sein Leben für immer. Die Liebe zu dieser Region im Südosten Frankreichs führte dazu, dass er gemeinsam mit dem lokalen Produzenten Jean Roger Calvet einige Hektar Weinberge erwarb und Domaine Thunevin-Calvet gründete.
Das Domaine Thunevin-Calvet liegt in Maury, auf einem Gelände aus schwarzem Schiefer, und der erste Jahrgang wurde 2001 produziert. Die Cuvée “Constance” ist der Tochter von Jean-Roger gewidmet. Ein Wein, der zur A.O.C. Côtes du Roussillon Villages gehört, einer strengeren Unterappellation innerhalb der umfassenderen A.O.C. Côtes du Roussillon. Sie befindet sich in der Region Roussillon, genauer gesagt im Tal des Flusses Agly in den östlichen Pyrenäen, und umfasst ausschließlich Rotweine. Laut den Vorschriften müssen die Rotweine Cuvées sein, die aus mindestens drei Rebsorten bestehen.
Der Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2019 (A.O.C. Côtes du Roussillon Villages) ist ein perfekter