Cariñena

Die Pflanze hat große, fünflappige Blätter. Die Trauben sind groß und kompakt, mit großen, runden Beeren von schwarzblauer Farbe. Sie sind sehr tanninreich und haben einen hohen Säuregehalt, was den Weinen eine gute Lagerfähigkeit ermöglicht. Durch die späte Reife bilden sich gelegentlich raue, bittere, pflanzliche Tannine, weshalb ein Ausbau in Holz oder ein Verschnitt mit anderen Rebsorten (wie mit Tempranillo oder Garnacha) empfehlenswert ist. Die Weine sind im Allgemeinen etwas schwierig, sie müssen erst "gezähmt" werden.
Debilidades
Sehr ertragreiche Sorte. Äußerst empfindlich gegenüber dem Echten Mehltau.
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren
Seite