Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2020
Von den besten Böden von Roussillon
Der berühmte Önologe Jean-Luc Thunevin, Besitzer von Château Valandraud (Saint-Émilion), hat diese fabelhafte Coupage kreiert, in der die Grenache dominiert, ergänzt durch Syrah und Carignan. Der Thunevin-Calvet Cuvée Constance 2020 stammt von den besten Böden von Roussillon (Lehm, Schiefer und Kalkstein), die zusammen mit einer tadellosen Weinbereitung einen eleganten, geschmackvollen Wein mit viel Persönlichkeit ergeben.
Allgemeine Informationen
Der Cuvée Constance 2020 besteht aus 50% Grenache, 30% Syrah und 20% Carignan. Er wurde aus Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter zwischen 4 und 40 Jahren gewonnen, die auf Schieferböden stehen. Die Trauben wurden von Hand geerntet. Die Trauben wurden von Hand im Weinberg und erneut auf dem Sortiertisch des Weinguts ausgewählt. Nach einer traditionellen Weinbereitung - ohne Klärung oder Filtration - wurde der Wein 14 Monate lang in Betonfässern ausgebaut.
Das Ergebnis ist ein Rotwein mit reichhaltigen Noten von roten und schwarzen Beeren, Gewürzen, Leder und leichten Kräuternoten. Am Gaumen ist er rund und ausgewogen.
Als Jean-Luc Thunevin im Jahr 2000 Roussillon besuchte, entdeckte er wunderbare Terroirs und ließ sich von der Region verführen. Gleichzeitig lernt er Jean-Roger Calvet kennen, einen Önologen aus der Gegend. Gemeinsam beschlossen sie, einige Hektar Weinberge in den herrlichen Schwarzschieferterroirs von Maury zu kaufen. So gründeten sie Domaine Thunevin-Calvet, die 2001 ihren ersten Jahrgang produzierte. Der Cuvée "Constance" ist der Tochter von Jean-Roger gewidmet.
Der Cuvée Constance 2020 (Côtes du Roussillon Villages) wird zu herzhaften Gerichten wie Spanferkel empfohlen.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Cuvée Constance 2020 besteht aus 50% Grenache, 30% Syrah und 20% Carignan. Er wurde aus Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter zwischen 4 und 40 Jahren gewonnen, die auf Schieferböden stehen. Die Trauben wurden von Hand geerntet. Die Trauben wurden von Hand im Weinberg und erneut auf dem Sortiertisch des Weinguts ausgewählt. Nach einer traditionellen Weinbereitung - ohne Klärung oder Filtration - wurde der Wein 14 Monate lang in Betonfässern ausgebaut.
Das Ergebnis ist ein Rotwein mit reichhaltigen Noten von roten und schwarzen Beeren, Gewürzen, Leder und leichten Kräuternoten. Am Gaumen ist er rund und ausgewogen.
Als Jean-Luc Thunevin im Jahr 2000 Roussillon besuchte, entdeckte er wunderbare Terroirs und ließ sich von der Region verführen. Gleichzeitig lernt er Jean-Roger Calvet kennen, einen Önologen aus der Gegend. Gemeinsam beschlossen sie, einige Hektar Weinberge in den herrlichen Schwarzschieferterroirs von Maury zu kaufen. So gründeten sie Domaine Thunevin-Calvet, die 2001 ihren ersten Jahrgang produzierte. Der Cuvée "Constance" ist der Tochter von Jean-Roger gewidmet.
Der Cuvée Constance 2020 (Côtes du Roussillon Villages) wird zu herzhaften Gerichten wie Spanferkel empfohlen.