Dominio de la Abadesa Reserva 2021

Ein Ribera del Duero aus einem ausgezeichneten Jahrgang, den Sie nur bei Vinoselección finden werden
Kiste mit 6 flaschen
132,00 54,00
-59%
9,00 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Vor einigen Jahren richtete die Familie Pérez Cuevas aus La Rioja, die Schöpfer der Bodegas Ontañón, ihren Blick auf die Ribera del Duero, die seit ihrer Gründung im Jahr 1982 als das angesagteste spanische Herkunftsgebiet gilt. Ihr Erfolg war nahezu unmittelbar. Unter dem Namen Rippa Dorii haben sie sich in Fuentecén (Burgos) niedergelassen und erzeugen kraftvolle, zugleich elegante und strukturierte Weine. Ein gutes Beispiel dafür ist dieser Der Dominio de la Abadesa Reserva 2021, der exklusiv für Vinoselección aus einem Jahrgang mit der Bewertung „Exzellent“ kreiert wurde.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Bei einer Temperatur von 16-17º C genießen.

Verzehrzeit

2025 - Mitte 2029

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Reserva-Rotwein

Rebsorte

100% Tempranillo

Fassart

Neue Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche

Verweildauer im Fass

24 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Allgemeine Informationen

Nachdem die Familie Pérez Cuevas in Rioja Geschichte geschrieben hat, ist es der vierten Generation gelungen, mit ihrem Leitbild auch die Ribera del Duero zu erobern. Dieses basiert auf Authentizität, Respekt vor der Tradition und vor allem auf der Nutzung alter Tempranillo-Reben, die das Weingut in Fuentecén in der Provinz Burgos besitzt. Dort entsteht der exklusive Der Dominio de la Abadesa Reserva 2021, der eleganteste Wein der Bodega.

Dieser sortenreine Tempranillo stammt aus einem Jahrgang, der in der Herkunftsbezeichnung als Hervorragend eingestuft wurde. Er reift 24 Monate in 225-Liter-Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche und besticht durch seine Eleganz und Komplexität. Hergestellt wird er aus ausgewählten Trauben alter Reben, die auf über 900 Metern Höhe in tonhaltigen Böden wachsen. Diese Böden verleihen den Weinen Eleganz und Struktur, da die Reifungszyklen länger sind und so eine höhere Polyphenol-Konzentration erreicht wird. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht während der Sommerzeit tragen dazu bei, dass die Reifung noch langsamer erfolgt, was zu einer hohen Konzentration an Farbe und Tanninen führt. Der Jahrgang wurde zudem als Hervorragend bewertet.

Die Familie Pérez Cuevas gehört zu den renommiertesten Familien in Rioja. Als Vorreiter der historischen Marke Ontañón ist es ihnen gelungen, sich erfolgreich in anderen Herkunftsbezeichnungen zu etablieren. Der Rippa Dorii ist der Name ihres Weinguts in der D.O. Ribera del Duero. Tatsächlich ist dies der lateinische Name dieser historischen Region. Mit Sitz in Fuentecén (Burgos) zeichnet sich das Weingut durch das Gleichgewicht zwischen Frucht und Holz aus, das seine Weine erreichen.

Der Dominio de la Abadesa Reserva 2021 (D.O. Ribera del Duero) ist der perfekte Begleiter zu einem gegrillten alten Rinderkotelett oder zu „Judiones de la Granja“.

Das Weingut

Bodegas Rippa Dorii

Der Ontañón ist eine historische Marke des spanischen Weins. Gegründet in den achtziger Jahren von der Familie Pérez Cuevas, repräsentiert sie die Leidenschaft der kleinen, handwerklichen Winzer. Heute wird sie von der fünften Generation der Familie geführt, ist eine verjüngte Marke in ausgezeichneter Form und hat eine breite Präsenz auf dem nationalen Markt. Diese Familie ist auch Schöpfer von Bodegas Queirón in der östlichen Rioja, einem Weingut, das auf kleine, sorgfältig gepflegte Produktionen spezialisiert ist. Darüber hinaus hat sie ihre Aktivitäten auf andere Herkunftsbezeichnungen wie Ribera del Duero ausgeweitet, wo sie das ehrgeizige Projekt Der Rippa Dorii, früher bekannt als Altos de Ontañón, betreibt.

Der Rippa Dorii – was Ribera del Duero auf Latein bedeutet – hat seinen Sitz in Fuentecén (Burgos). Das Weingut bewirtschaftet mehr als 300 Hektar Weinberge, von denen sich ein Teil in der Provinz Soria befindet, und seine Weine zeichnen sich durch das Gleichgewicht zwischen Frucht und Holz aus.