Die Familie Antinori widmet sich seit über 600 Jahren der Weinherstellung, genau genommen seit 1385, als Giovanni di Piero Antinori Mitglied der Arte Fiorentina dei Vinattieri (der Zunft der Weinhändler von Florenz) wurde.
26 Generationen später wird das Weingut von Albiera Antinori geleitet, unterstützt von ihren beiden Schwestern Allegra und Alessia.
Die Weingruppe Marchesi Antinori betreibt Weinbauprojekte in den italienischen Regionen Toskana, Apulien, Umbrien, Piemont und Lombardei. Darüber hinaus besitzt sie Weingüter in anderen Ländern wie Chile, den USA, Malta, Ungarn und Rumänien.
Zu den bekanntesten Weingütern gehört das auf dem Weingut Tignanello, im Herzen der Denominazione di Origine Chianti Classico, gelegen, auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena.
Dieses Weingut umfasst mehr als 127 Hektar Weinberge, in denen die Philosophie der Familie wie nirgendwo sonst zum Ausdruck kommt: die Verbindung von Tradition und Moderne. Die Weine Solaia und Tignanello sind ein Beispiel dafür. Wahre Schätze, die als zwei der einflussreichsten Weine in der Geschichte des italienischen Weinbaus gelten. Ein Symbol, das das handwerkliche Geschick dieser Familie im Laufe der Zeit repräsentiert.
Das Gebäude der neuen Kellerei wurde im Jahr 2012 eingeweiht. Mit diesem beeindruckenden architektonischen Werk wollte die Familie Antinori der Region Chianti Classico, ihrer Heimat und dem Ursprung dieses großen italienischen Geschlechts, Tribut zollen. Besonders hervorzuheben ist das Design, das sich harmonisch in die Landschaft der Toskana einfügt.
Ein