In einer der begehrtesten Regionen des nationalen Weinbaus, in der Gemeinde Laguardia – dem Herzen der Rioja Alavesa –, erhebt sich die Bodegas Luis Alegre (1968), eine ‚Boutique‘-Bodega, die im Premium-Segment der Rioja-Weine positioniert ist. Der Erfolg dieses Hauses basiert auf der hervorragenden Arbeit seines technischen Direktors, Alejandro Simó. Es handelt sich um eine vorbildliche Bodega, die durch ihren innovativen Geist hervorsticht, dabei jedoch stets auf ihrem wertvollsten Gut aufbaut: ihren 52 Hektar Weinbergen, aus denen Weine mit einer starken Verbundenheit zur Erde entstehen.
Eine Mischung aus Parzellen unterschiedlichen Alters, einige davon fast hundertjährig wie die Finca Portiles, auf denen fortschrittlicher und hochwertiger Weinbau betrieben wird, um die traditionellen Rebsorten der Rioja zu fördern, angeführt von der edlen Tempranillo. Die Neigung der Bodegas Luis Alegre zu selektivem Rebschnitt, regelmäßiger Bodenbelüftung, schonenden Behandlungen und natürlich begrenzten Erträgen sowie die Verwendung von Selektiertischen sind Teil der DNA dieses Weinguts.
Wenn man dazu die Leidenschaft von Alejandro Simó für die Reifung seiner Weine hinzufügt, an der er energisch von der Auswahl der besten Bäume im Eichenwald bis hin zur Herstellung der Fässer beteiligt ist, in denen seine Weine Jahre später reifen, ergibt sich ein schlichtweg einzigartiges Ergebnis.
Seit dem Jahr 2022 gehört Bodegas Luis Alegre zur Gruppe Muriel Wines, zu der unter anderem die Bodegas Muriel, Viña Eguía, Conde de los Andes und die galizische Pazo Cilleiro zählen.