Er begann seinen Weg in der Grupo Vega Sicilia im Jahr 1990 und war 18 Jahre lang Technischer Direktor verschiedener Weingüter der Gruppe: Vega Sicilia, Alión, Pintia, Benjamin de Rothschild-Vega Sicilia. Im Jahr 2015 trennte er sich von der Grupo Vega Sicilia, um seine beiden persönlichen Projekte zu starten:
1. Xavier Ausàs Consultoría. Derzeit ist er als önologischer Berater für verschiedene Weingüter tätig, wie zum Beispiel in Ánima Negra (Palma de Mallorca), Domine Grand Boise (Frankreich), Marqués de Vargas (Rioja), Bodegas Conde de San Cristóbal (Ribera del Duero), Pago de Carraovejas (Ribera del Duero), Ossian (Rueda) und Bodegas Selección de Torres.
2. Die Gründung von Ausàs Bodegas y Viñedos, das zur Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero gehört.
Im Laufe seiner beruflichen Laufbahn haben seine Weine sowohl national als auch international große Anerkennung erhalten. Im Jahr 2007 wurde er zum besten Önologen Spaniens ernannt und gehört zu den anerkanntesten Önologen.
Lizenzierter Önologe und Weinbauingenieur (D.N.OE DIPLOME NATIONAL d'oenologie) an der Universität Paul Sabatier in Toulouse. Zuvor erwarb er den Abschluss BTS (Brevet Technicien Supérieur) in Önologie und Weinbau an der Fakultät von Bordeaux. Es war eine untypische Ausbildung, notwendig, da es zu jener Zeit nur wenige nationale Studiengänge in Önologie gab. Nach dem Abschluss des COU absolvierte er daher 2 Jahre Önologie und Weinbau in Requena (Valencia) und schloss seine Ausbildung in der Wiege des Weins, Frankreich, ab, indem er ein Praktikum in der Bodega Vega Sicilia absolvierte.