Die Arneis-Traube ist eine weiße Rebsorte aus der Region Piemont in Italien. Auf Piemontesisch bedeutet Arneis ‘kleiner Schelm’, was auf die Schwierigkeiten beim Anbau hinweist.
Es handelt sich um eine frische Rebsorte mit ausgeprägten floralen Aromen. Aus ihr entstehen strohgelbe Weißweine mit mineralischen, zitrischen und gelbfruchtigen Aromen sowie eleganten vegetabilen Noten. Diese Weine sind frisch und zeichnen sich durch eine sehr angenehme Aromatik aus. Einige der hochwertigsten Arneis-Weinberge ermöglichen eine Herstellung mit Hefelagerung oder im Holzfass, wodurch Weine mit größerer Komplexität entstehen. Bemerkenswert ist, dass einige Produzenten einen Wein aus spät geernteter Arneis herstellen, der Passito genannt wird.
Die Rebsorte wird zur Herstellung von Weinen der D.O.C.G Roero und zur Produktion von Weißweinen der D.O.C. Langhe verwendet. Außerhalb des Piemonts findet man die Arneis-Traube in Ligurien und auf der italienischen Insel Sardinien. International wird Arneis an verschiedenen Orten in den USA angebaut und zeitweise auch in australischen und neuseeländischen Regionen kultiviert.
Die Arneis-Traube kann ziemlich schwierig anzubauen sein. Außerdem ist sie anfällig für Mehltau. Der Weinberg bringt oft nur wenige Triebe hervor und hat eine geringe Produktion.