Roussane

Es handelt sich um eine Sorte mit mittelgroßen und kompakten Trauben, kleinen und runden Beeren von bernsteingelber Farbe. Beim Reifen nehmen sie eine rosafarbene Tönung an, was den Namen erklärt. Die Weine, die daraus entstehen, sind subtil, mit guter Tanninstruktur und langlebig (selbst nach zehn Jahren können sie alle ihre Eigenschaften bewahren). Die Aromen sind blumig und krautig, mit honigartigen Noten. Sie wird oft mit anderen Sorten wie der Marsanne gemischt, um stille oder Schaumweine herzustellen. Ebenso wird sie mit der Chardonnay und der Syrah kombiniert, wobei letztere die Tannine der Roussanne und deren Intensität mildert.
Debilidades
Empfindlich gegenüber Mehltau und Botrytis. Außerdem anfällig für Schäden durch Wind und Trockenheit.
Schließen
Mehr