Der Campillo Blanco Fermentado en Barrica 2023 ist ein sensationeller Weißwein, hergestellt von Bodegas Campillo in Rioja. Er verbindet die Frische der Viura mit der Komplexität des Chardonnay und wurde auf der Hefe gereift. Er genießt die Gunst der Kritiker und erhielt 92 Punkte von James Suckling.
Der Campillo Blanco Fermentado en Barrica 2023 ist eine der großen Wetten von Bodegas Campillo auf langlebige Weißweine. Mit diesem Rioja, der bereits von James Suckling mit 92 Punkten bewertet wurde, hat die Kellerei ins Schwarze getroffen. Hervorgehoben werden seine Frische, seine lebendige Säure und sein langer Abgang. Er stammt aus Weinbergen, die sich im Besitz der Kellerei befinden und in der Finca Monte de Laguardia auf über 650 Metern Höhe liegen. Hergestellt wird er aus Viura-Reben, die 40 Jahre alt sind, sowie aus einem der ersten Chardonnay-Weinberge, die in Rioja gepflanzt wurden.
Bei der Herstellung von Campillo Blanco Fermentado en Barrica 2023 sind die nächtliche Lese und die Kaltmazeration entscheidend, da sie die Frische und das aromatische Potenzial der Trauben bewahren. Die Gärung erfolgt in neuen Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche über 20 Tage hinweg, unter Verwendung einheimischer Hefen. Anschließend reift der Wein 3 bis 4 Monate auf der Feinhefe, mit manuellem Batonnage, was ihm Volumen, Cremigkeit und Komplexität verleiht.
Der Campillo Blanco Fermentado en Barrica 2023 passt hervorragend zu Meeresfrüchten, insbesondere Lachs oder Wolfsbarsch; ebenso zu Fleischgerichten wie gebratenem Huhn oder Truthahn. Sein komplexes Geschmacksprofil und die subtilen Holzaromen machen ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für gereifte Käsesorten und Gerichte mit cremigen Saucen.
Im Glas zeigt sich eine brillante goldene Farbe.
In der Nase verbinden sich Aromen von reifen Steinfrüchten wie Pfirsich und Aprikose mit Zitrusnoten und tropischen Anklängen.
Am Gaumen dominieren Geschmacksnoten von reifer Birne, grünem Apfel und einem Hauch von Honig, die einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack ergeben.
Der Campillo (1990) ist eines der Weingüter, die die moderne Rioja geprägt haben, und eines der repräsentativsten Weingüter der Rioja Alavesa. Gelegen in Laguardia, im Herzen der Rioja Alavesa, gilt es als die 'Boutique'- und exklusivste Kellerei der Grupo Faustino: einer der großen Weingruppen des Landes, geführt von einer jahrhundertealten Dynastie. Mit Campillo erfüllte sich Julio Faustino Martínez seinen Traum, ein Weingut nach dem Vorbild der französischen 'Châteaux' zu schaffen, da er auf ein innovatives Konzept setzte, bei dem die Weinberge die Anlagen umgeben. Darüber hinaus war Campillo eines der ersten Projekte, das auf avantgardistische Architektur setzte, und seine beeindruckenden Anlagen sind auch heute noch hochaktuell.
Der Campillo strebt in seinen Weinen den maximalen Ausdruck der Tempranillo an. Um dieses Ziel zu erreichen, entschied sich die Grupo Faustino - heute umbenannt in Familia Martínez Zabala - dieses Projekt in der Gemeinde Laguardia anzusiedeln, wo sie 50 Hektar Weinberge erwarb. Später wurde dieser Weinbergsbesitz um weitere 50 Hektar in der Nähe der Sierra de Cantabria erweitert. Insgesamt 100 Hektar Reben - verteilt in einem maximalen Umkreis von 10 km um die Kellerei -, kultiviert auf kargen Böden, die niedrige Erträge, aber sehr strukturierte Früchte mit guter Säure hervorbringen. Diese sind perfekt geeignet, um ausdrucksstarke Weine zu schaffen, die lange Reifungen in Eichenholz vertragen und ein großes Lagerpotenzial haben. Eleganz, Frische und ein fruchtiges Profil, das perfekt mit den Noten des Barrique harmoniert, sind die Merkmale, die ihre Weine definieren.