Der Barón de Chirel 2019 ist einer der Spitzenweine, die das hundertjährige Weingut Marqués de Riscal aus der Rioja herstellt. Ein Autorenwein von großer Eleganz und Komplexität, der nur in besonderen Jahrgängen erscheint. Genießen Sie ihn in einer schönen Holzkiste mit zwei Flaschen. Ideal für Sammler oder als Geschenk.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
Fassart
Fässer aus französischer Eiche aus Allier
Flaschentyp
Tronkokonisch
Verweildauer im Fass
18 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Der Barón de Chirel 2019 zeichnet sich, abgesehen von seinem privilegierten Ursprung, dadurch aus, dass er ausschließlich in den besten Jahrgängen und in streng limitierter Produktion hergestellt wird. Ein Wein, der überwiegend aus handverlesenem Tempranillo-Traubenmaterial entsteht. Tatsächlich war Herederos de Marqués de Riscal das erste Weingut, das 1995 Selektionsbänder einführte.
Der Wein wurde bei kontrollierter Temperatur in kleinen Allier-Eichenholzfässern vergoren, und anschließend fand die malolaktische Gärung in feinkörnigen Allier-Eichenfässern statt, wo er schließlich 18 Monate reifte. Dieser großartige Rotwein verfeinerte sich mindestens weitere 2 Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.
Der Barón de Chirel 2019 ist der ideale Rotwein, um gereifte Käsesorten und Schinken, rotes Fleisch, Wildgerichte (Rebhuhn, Hirsch, Kaninchen, Wildschwein oder Reh) oder Geflügel sowie sogar gewürzte Saucen zu begleiten.
Im Glas ist Der Barón de Chirel ein sauberer und glänzender Wein von kirschroter Farbe mit violetten Nuancen und mittelhoher bis hoher Intensität. Er zeigt einen lebendigen Rand ohne Anzeichen von Reifung. In der Nase ist es ein äußerst ausdrucksstarker Wein mit einer großen aromatischen Intensität, bei der reife kleine schwarze Früchte (Blaubeeren, Johannisbeeren, Cassis, Zwetschgen, eingelegte Sauerkirschen) hervorstechen, gefolgt von mineralischen, erdigen Noten, Graphit, Lakritz, subtilen Veilchennuancen und Unterholz (Laub, Moos). Erinnerungen an den Herbst, wenn die Blätter fallen. Würzige Noten wie Nelken und schwarzer Pfeffer, Kakao und Tabak mit einer großartigen Definition. Leichte Lederaromen zu Beginn, die mit der Belüftung verschwinden. Das Holz ist perfekt integriert.
Der Einstieg am Gaumen ist kraftvoll, dicht und äußerst reichhaltig. Er vereint Volumen, Struktur und Fülle mit einer seidigen Textur, die scheinbar endlos ist. Ein Wein mit lebendigen, präsenten, aber reifen Tanninen, die mit der Zeit noch geschliffener werden. Er ist äußerst langanhaltend und persistent, elegant, mit einer bemerkenswerten Säure, die ihm ein gutes Lagerpotenzial verleiht. Die Frucht ist präsent, ebenso wie blaue Blüten. Er zeigt viele Nuancen, die noch harmonisiert werden müssen. Große Weine zeigen ihre Qualität bereits in ihrer Jugend und versprechen ein Leben von Jahrzehnten.
Der Barón de Chirel 2018 verbessert sich mit den Tagen, nachdem die Flasche geöffnet wurde. Wir konnten feststellen, dass am Tag nach dem Öffnen frischere Aromen von wilden roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren auftreten. Der Einstieg am Gaumen ist viel sanfter, und das taktile Gefühl ist weicher. Es ist ein Wein, der, unter guten Bedingungen aufbewahrt, 3 bis 4 Tage geöffnet bleiben kann, ohne seine Essenz zu verlieren. Im Gegenteil, er gewinnt an Komplexität und Balance, sowohl in der Nase als auch am Ga
Gegründet im Jahr 1858 in Elciego (Rioja Alavesa), ist Der Herederos del Marqués de Riscal das älteste Weingut in Rioja zusammen mit Marqués de Murrieta. Im Jahr 1862 brachte das Weingut seine ersten abgefüllten Weine auf den Markt und erntete schnell Preise und Anerkennungen. Seitdem hat es eine prestigeträchtige Laufbahn beibehalten und zählt zu den spanischen Weingütern mit der größten internationalen Ausstrahlung (seine Weine sind in mehr als 100 Ländern präsent). Im Jahr 1972 erweiterte es seinen Wirkungsbereich auf die D.O. Rueda und produzierte dort seine ersten Weißweine. Das Jahr 2006 markierte einen weiteren Meilenstein für Marqués de Riscal mit der Eröffnung der Ciudad del Vino in Elciego: ein spektakulärer Komplex rund um das alte Familienweingut, entworfen vom Architekten Frank O. Gehry, mit Hotel, Gourmet-Restaurants und einem Vinotherapie-Zentrum.
Die Liste World’s Best Vineyards 2020 hat Marqués de Riscal zum sechstbesten Weinreiseziel der Welt gekürt.
In der D.O.Ca. Rioja besitzt Der Herederos del Marqués de Riscal 540 Hektar eigene Weinberge und 900 Hektar kontrollierte Weinberge von Lieferanten; alle innerhalb der Unterregion Rioja Alavesa, verteilt auf Elciego und umliegende Dörfer wie Leza, Laguardia oder Villabuena, und bepflanzt mit den Sorten Tempranillo, Graciano, Mazuelo und Cabernet Sauvignon. Andererseits verfügt es in der D.O. Rueda über 330 Hektar eigene Weinberge mit den Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc sowie 500 Hektar kontrollierte Weinberge. Im Jahr 2018 wurden 100 % der eigenen Weinberge des Hauses für den ökologischen Anbau zertifiziert. Marqués de Riscal produziert auch Weine mit der Herkunftsbezeichnung Vinos de la Tierra de Castilla