Château Montrose 2009
Großer "Médoc" eines legendären Jahrgangs
Der Château Montrose 2009 ist das brillante Ergebnis der wahrscheinlich besten Ernte des bisherigen Jahrhunderts in Saint-Estèphe, der größten Appellation des Médoc. Ein unvergesslicher Rotwein, der mit 98 Parker-Punkten bewertet wurde.
REF. AGR-DA0314
490,00 €
Allgemeine Informationen
Komplex, ausgewogen, mit einer unglaublich seidigen Textur und einem großen Reifepotenzial. So präsentiert sich im Glas Der Château Montrose 2009, der Spitzenrotwein, der von der gleichnamigen Kellerei produziert wird, die im Herzen des Médoc liegt, der privilegiertesten Weinregion von Bordeaux.Das warme und trockene Sommerklima, das bis zum Beginn des Herbstes anhielt, begünstigte die optimale Reife der Trauben mit einem perfekten Gleichgewicht von Zucker und Säure, was zu einer Ernte von außergewöhnlicher Qualität führte. Diese hervorragenden Bedingungen trugen dazu bei, dass Der Château Montrose den Jahrgang 2009 dieses großartigen Assemblage zu den fünf besten seiner über zwei Jahrhunderte langen Geschichte zählt, zusammen mit den Jahrgängen 1921, 1929, 1982 und 1990.
Der Cabernet Sauvignon, die Königsrebe der A.O.C. Saint-Estèphe, dominiert den Château Montrose 2009, der außerdem mit Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot ergänzt wird. 18 Monate Reifung in zu 60 % neuen französischen Eichenfässern verleihen diesem Rotwein eine große Struktur und Tanninfülle, ohne ihm auch nur einen Hauch der Eleganz und Finesse zu nehmen, die einem Grand Cru Classé nach der Klassifikation der Bordeaux-Weine von 1855 eigen sind.
Weinprofil
Von dichter und tiefdunkler roter Farbe mit rubinroten Reflexen.Die Nase ist komplex mit Aromen von Sauerkirsche und Brombeere, begleitet von Zitronennoten und Gewürzen (Safran).
Am Gaumen kehren die Kirscharomen aus der Geruchsphase zurück, begleitet von anderen Früchten wie roter Johannisbeere und Cassis, sowie Kakao und Lakritz. Ein geschmeidiger und unglaublich langer Abgang mit sauberen, umhüllten und sehr präzisen Tanninen. Komplex, ausgewogen und seidig.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften
Weinart: Rotweins mit ausbau
Speichern: Château Montrose
Regionen: A.O.C. Saint-Estèphe
Art der Barriques: Neue Fässer zu 60 % aus französischer Eiche
Flaschenart: Die Bordelesa
Ausbau im Barrique: 18 Monate
Flaschengröße: 75
Service: Empfohlene Temperatur zwischen 17 und 18 ºC
Alkoholgehalt (%): 13.5

Allgemeine Informationen
Komplex, ausgewogen, mit einer unglaublich seidigen Textur und einem großen Reifepotenzial. So präsentiert sich im Glas Der Château Montrose 2009, der Spitzenrotwein, der von der gleichnamigen Kellerei produziert wird, die im Herzen des Médoc liegt, der privilegiertesten Weinregion von Bordeaux.Das warme und trockene Sommerklima, das bis zum Beginn des Herbstes anhielt, begünstigte die optimale Reife der Trauben mit einem perfekten Gleichgewicht von Zucker und Säure, was zu einer Ernte von außergewöhnlicher Qualität führte. Diese hervorragenden Bedingungen trugen dazu bei, dass Der Château Montrose den Jahrgang 2009 dieses großartigen Assemblage zu den fünf besten seiner über zwei Jahrhunderte langen Geschichte zählt, zusammen mit den Jahrgängen 1921, 1929, 1982 und 1990.
Der Cabernet Sauvignon, die Königsrebe der A.O.C. Saint-Estèphe, dominiert den Château Montrose 2009, der außerdem mit Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot ergänzt wird. 18 Monate Reifung in zu 60 % neuen französischen Eichenfässern verleihen diesem Rotwein eine große Struktur und Tanninfülle, ohne ihm auch nur einen Hauch der Eleganz und Finesse zu nehmen, die einem Grand Cru Classé nach der Klassifikation der Bordeaux-Weine von 1855 eigen sind.

Weinprofil
Von dichter und tiefdunkler roter Farbe mit rubinroten Reflexen.Die Nase ist komplex mit Aromen von Sauerkirsche und Brombeere, begleitet von Zitronennoten und Gewürzen (Safran).
Am Gaumen kehren die Kirscharomen aus der Geruchsphase zurück, begleitet von anderen Früchten wie roter Johannisbeere und Cassis, sowie Kakao und Lakritz. Ein geschmeidiger und unglaublich langer Abgang mit sauberen, umhüllten und sehr präzisen Tanninen. Komplex, ausgewogen und seidig.