Protos 27 2020
Ein Gedenkwein von Protos
Die ikonische Weinkellerei Protos feiert bald ihr hundertjähriges Bestehen und bleibt an der Spitze der Pyramide in Ribera del Duero. Der Rotwein Protos 27 wurde zum Gedenken an das Gründungsjahr der Kellerei ins Leben gerufen und wird aus den besten Weinbergen aus dem umfangreichen Weinbergserbe der Kellerei hergestellt. Der Protos 27 2020, ein 100%iger Tempranillo-Wein aus alten Rebstöcken, wurde aus Trauben hergestellt, die einzeln auf einem Auslesetisch ausgewählt wurden, und er stammt ebenfalls aus einem als Exzellent eingestuften Jahrgang. Eine 16-monatige Reifung in französischer Eiche vervollkommnet einen Rotwein voller Eleganz und Harmonie.
Allgemeine Informationen
Der Protos 27 2020 (Exzellenter Jahrgang) stammt von 50 Jahre alten Tempranillo-Rebstöcken, die auf einer Höhe von über 800 Metern über dem Meeresspiegel stehen. Es handelt sich um sehr ertragsschwache Reben, die auf Böden mit wenig organischer Substanz an Südhängen gepflanzt sind und einen Ertrag von etwa 2 500 kg/ha erzielen. Diese Reben werden von Hand in kleinen Kisten von 20 Kilo geerntet, in der Kellerei werden dann die besten Trauben einzeln auf einem Auswahltisch ausgewählt.
Nach einer mehrtägigen Kaltmazeration vor der Gärung, um die Aromen so weit wie möglich zu konzentrieren, erfolgte die Gärung in Edelstahlbehältern bei einer Höchsttemperatur von 25ºC. Nach einer 15-tägigen Mazeration wurde der Wein in neue Fässer aus bester französischer Eiche umgefüllt, wo er eine malolaktische Gärung durchlief. Anschließend wurde er 16 Monate lang in neuen und gebrauchten Fässern aus französischer Eiche gelagert. Um den Reifeprozess abzuschließen, ruhte er ein Jahr lang in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.
Protos war - mit Ausnahme von Vega Sicilia - die erste Weinkellerei in Ribera del Duero. Sie wurde 1927 nach dem Zusammenschluss von 11 Winzern gegründet und war eine der Kellereien, die die Schaffung der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero im Jahr 1982 förderten. Sie befindet sich in Peñafiel, wo die alte Weinkellerei am Fuße des Schlosses steht, mit 2 km Stollen, die in den Berg gegraben wurden und ideal für den Ausbau der Weine sind. Das neue, von Richard Rogers entworfene Weingut Protos ist durch einen unterirdischen Tunnel mit dem alten Weingut verbunden.
Bodegas Protos weiß, dass es für die Erzielung von Qualität unerlässlich ist, erstklassige Trauben zu verwenden. Während die Vorgaben der Herkunftsbezeichnung einen Ertrag von bis zu 7.000 Kilogramm Trauben pro Hektar zulassen, verlangt Protos einen Höchstwert von 5.000 Kilo. Außerdem verfügt die Kellerei über ein enormes weinbauliches Potenzial, das es ihr ermöglicht, jede Traube für einen bestimmten Weintyp zu verwenden. Ein weiterer Pfeiler der Philosophie ist die ständige Erneuerung der Fässer.
Der Protos 27 2020 (D.O. Ribera del Duero) ist der ideale Begleiter zu Lendensteak mit Rotweinsenf. Er passt auch hervorragend zu Wildgerichten wie geschmorter Taube mit Pilzen.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Protos 27 2020 (Exzellenter Jahrgang) stammt von 50 Jahre alten Tempranillo-Rebstöcken, die auf einer Höhe von über 800 Metern über dem Meeresspiegel stehen. Es handelt sich um sehr ertragsschwache Reben, die auf Böden mit wenig organischer Substanz an Südhängen gepflanzt sind und einen Ertrag von etwa 2 500 kg/ha erzielen. Diese Reben werden von Hand in kleinen Kisten von 20 Kilo geerntet, in der Kellerei werden dann die besten Trauben einzeln auf einem Auswahltisch ausgewählt.
Nach einer mehrtägigen Kaltmazeration vor der Gärung, um die Aromen so weit wie möglich zu konzentrieren, erfolgte die Gärung in Edelstahlbehältern bei einer Höchsttemperatur von 25ºC. Nach einer 15-tägigen Mazeration wurde der Wein in neue Fässer aus bester französischer Eiche umgefüllt, wo er eine malolaktische Gärung durchlief. Anschließend wurde er 16 Monate lang in neuen und gebrauchten Fässern aus französischer Eiche gelagert. Um den Reifeprozess abzuschließen, ruhte er ein Jahr lang in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.
Protos war - mit Ausnahme von Vega Sicilia - die erste Weinkellerei in Ribera del Duero. Sie wurde 1927 nach dem Zusammenschluss von 11 Winzern gegründet und war eine der Kellereien, die die Schaffung der Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero im Jahr 1982 förderten. Sie befindet sich in Peñafiel, wo die alte Weinkellerei am Fuße des Schlosses steht, mit 2 km Stollen, die in den Berg gegraben wurden und ideal für den Ausbau der Weine sind. Das neue, von Richard Rogers entworfene Weingut Protos ist durch einen unterirdischen Tunnel mit dem alten Weingut verbunden.
Bodegas Protos weiß, dass es für die Erzielung von Qualität unerlässlich ist, erstklassige Trauben zu verwenden. Während die Vorgaben der Herkunftsbezeichnung einen Ertrag von bis zu 7.000 Kilogramm Trauben pro Hektar zulassen, verlangt Protos einen Höchstwert von 5.000 Kilo. Außerdem verfügt die Kellerei über ein enormes weinbauliches Potenzial, das es ihr ermöglicht, jede Traube für einen bestimmten Weintyp zu verwenden. Ein weiterer Pfeiler der Philosophie ist die ständige Erneuerung der Fässer.
Der Protos 27 2020 (D.O. Ribera del Duero) ist der ideale Begleiter zu Lendensteak mit Rotweinsenf. Er passt auch hervorragend zu Wildgerichten wie geschmorter Taube mit Pilzen.