Gran Colegiata Reserva 2021

Neuer Jahrgang dieses exklusiven Toro aus der Spitzenkategorie
Kiste mit 6 flaschen
93,00 48,00
-48%
8,00 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Fariña, die treibende Kraft hinter der D.O. Toro, hat diesen exklusiven Wein für Vinoselección signiert: Gran Colegiata Reserva 2021. Eine "Coupage" nach Maß ihres Spitzenweins, versehen mit einem besonderen Etikett. Er stammt aus Tinta de Toro Weinbergen, die mit über 60 Jahre alten, unveredelten Rebstöcken bepflanzt sind, und wurde 12 Monate lang in amerikanischen Eichenfässern gelagert. Außerdem stammt er aus einem Exzellenten Jahrgang. Er triumphiert aus zahlreichen Gründen.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

16-17º C

Verzehrzeit

Hasta finales de 2027

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Reserva-Rotwein

Region

Toro

Rebsorte

100% Tinta de Toro

Fassart

Amerikanische Eichenfässer

Flaschentyp

Bordeaux

Verweildauer im Fass

12 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Allgemeine Informationen

Fariña ist eine Familienkellerei, Pionierin bei der Schaffung und Aufwertung der D.O. Toro, deren Geschichte immer mit dem Wandel und der Entwicklung dieses Anbaugebiets verbunden war. Unser technisches Team hat zusammen mit Manu Fariña (dritte Generation der Saga) aktiv an der Kreation der 'Coupage' mitgewirkt, aus der der Gran Colegiata Reserva 2021 besteht.

Auf diese Weise kreierten wir einen emblematischen Toro-Wein in einer exklusiven Version, sowohl was den Inhalt als auch was die Gestaltung des Etiketts betrifft. Ein großartiger Wein, der von privilegierten, unveredelten, über 60 Jahre alten Weinbergen stammt und von Hand geerntet wird. Nach dem Abbeeren erfolgte die alkoholische Gärung zwischen 24 und 28º C für 12-15 Tage. Er wurde 12 Monate lang in amerikanischen Eichenfässern gelagert.

Wenn es eine Weinkellerei gibt, die sich rühmen kann, eine Pionierin ihrer Gegend zu sein, dann ist es Fariña. Das 1942 gegründete Unternehmen, das bereits in der dritten Generation geführt wird, verfügt heute über 300 Hektar eigene Weinberge, eine Garantie bei der Erzeugung von Qualitätsweinen in diesem Gebiet. Manuel Fariña, die zweite Generation, war in Toro ein Pionier bei der Einführung von Weinbautechniken, die in den wichtigsten Weinregionen der Welt verwendet werden, wie z. B. die Herstellung von Wein in Edelstahltanks, die Kontrolle der Temperatur während der Gärung und die Auswahl der am besten geeigneten Fässer für die Reifung. Veränderungen, die Die D.O. Toro zu einer führenden Region gemacht haben. Heute führt sein Sohn Manu Fariña die önologischen Geschäfte des Hauses.

Der Gran Colegiata Reserva 2021 (D.O. Toro) passt hervorragen zu Reisgerichten nach Zamorano-Art oder Fleischgerichte wie Rinderfilet.

Verkostungsnotizen

Granatrote Farbe. In der Nase Aromen von Lakritze, schwarzen Früchten und Pflaumen, die sich mit einem Hauch von Vanille, Kakao und balsamischen Noten verbinden. Am Gaumen ist er seidig, gut strukturiert, komplex und ausgewogen.

Das Weingut

Bodegas Fariña
Weinkeller

Die D.O. Toro wäre nicht dieselbe ohne die Arbeit, die im Laufe der Jahre von ihrem emblematischsten Unternehmen geleistet wurde: Der Bodegas Fariña, eine familiengeführte, wegweisende, innovative Kellerei und ein Referenzpunkt der Region. Es handelt sich um die einzige Kellerei, die seit den Anfängen der Herkunftsbezeichnung existiert, und um das Unternehmen, das für den großen Qualitätssprung verantwortlich ist, den ihre Weine gemacht haben.

In den Fußstapfen des Gründers Salvador Fariña, der seine Tätigkeit in einer einfachen, in Casaseca de las Chanas gegrabenen Kellerei begann, machte Manuel Fariña López diese Kellerei zur Speerspitze der Tinta de Toro-Rebsorte. Er war ein Pionier in Toro, indem er die Vinifikationstechniken anwandte, die in den wichtigsten Weinregionen der Welt genutzt werden, wie die Herstellung in Edelstahltanks, die Temperaturkontrolle während der Gärung oder die Auswahl der geeignetsten Fässer für die Reifung der Weine. Eine Reihe von Innovationen, die die Grundlage für das schufen, was viele als „das große Wunder von Toro“ bezeichnen; Veränderungen, die es ermöglichten, die kräftigen und etwas schweren Weine vergangener Zeiten hinter sich zu lassen und kraftvolle, elegante Weine hervorzubringen, die die D.O. Toro zu einer Spitzenregion gemacht haben.

Der Bodegas Fariña verfügt über mehr als 300 Hektar eigene Weinberge, eine echte Garantie für die Herstellung von Qualitätsweinen in der Region. Heute steht Manuel (Manu) Fariña Pérez, Sohn von Manuel und Enkel von Salvador, als dritte Generation der Winzer in der Kellerei.