Wer hat noch nicht von der Sorte Godello gehört? Sie ist die moderne weiße Rebsorte schlechthin und eine ernsthafte Konkurrenz für eine andere einheimische Rebsorte aus dem Nordwesten Spaniens, der Albariño. Sie hat eine lange Tradition in Bierzo und erlebt in letzter Zeit ein starkes Comeback.
Der Señorío del Bierzo Godello 2024 ist der beste Ausdruck dieser Rebsorte in den Hängen des Bierzo, mit der besonderen Note und Qualität, die durch die Pflege alter Rebstöcke und die Reifung auf der Hefe entsteht. Kein Winelover kann hier widerstehen.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Einige der besten spanischen Weißweine werden aus der Godello-Traube hergestellt. Diese für den Nordwesten des Landes typische Sorte war vor einigen Jahrzehnten vom Aussterben bedroht, aber glücklicherweise erlebt sie heute ein großes Comeback. Denn sie hat alles: aromatische Intensität, Struktur und Alterungspotenzial. Der Señorío del Bierzo Godello 2024 ist eine gute Wahl, die die Signatur einer der wichtigsten Weinkellereien der D.O. Bierzo trägt.
Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 45 und 55 Jahre alt sind, von Buschreben, die in Hanglagen auf Lehmböden mit Schiefer wachsen. Die Trauben wurden von Hand geerntet. Kaltmazeration der Trauben für 8 Stunden. Die alkoholische Gärung fand 10 Tage lang in Edelstahltanks statt und der Wein wurde 3 Monate lang auf der Feinhefe gelagert.
Der Señorío del Bierzo Godello 2024 (D.O. Bierzo) ist ein idealer Begleiter zu Reis mit Kaninchen und Gemüse oder Hühnchen.
Weine aus dem Bierzo ist eines der traditionsreichsten Weingüter und Eigentümer einiger der hochwertigsten und begehrtesten Weinberge der atlantischen Region Leóns. Mit mehr als einem halben Jahrhundert Geschichte vermarktet es derzeit 40 % der Weine, die unter der D.O. Bierzo geführt werden. Ein Weinhaus, das die weiseste Tradition mit modernster Technologie verbindet, die in der Kellerei im Dienst seines großen Weinbauvermögens (ca. 1.000 Hektar) integriert ist, ein großer Teil davon besteht aus hundertjährigen Weinbergen.