Navarra, das lange Zeit als eine der renommiertesten Weinregionen Spaniens galt, ist dabei, seinen Glanz wiederzuerlangen, und hat mit den Grenache-Roséweinen den besten Weg dazu gefunden. Weine mit einer langen Tradition in diesem Gebiet, die jetzt ein starkes Comeback erleben. Der Señorío de Sarría Rosé 2024 wurde von einer der traditionsreichsten Bodegas dieser Herkunftsbezeichnung hergestellt. Ein Wein mit Aromen von roten und wilden Früchten und einem Mund, der sich durch seine Frische und Leichtigkeit auszeichnet, mit einem süßen und eleganten Einstieg.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Der Señorío de Sarría Rosé 2024 wurde aus Grenache- und Graciano-Trauben hergestellt, die von den 100 Hektar Weinbergen der Kellerei in Puente la Reina, Olite und Corella in Navarra stammen. Es handelt sich um Spalierreben mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren auf bräunlichen Kalk- und Mergelböden. Die Gärung erfolgte 20 Tage lang in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 15ºC.
Die Bodega de Sarría wurde 1953 im gleichnamigen Gebiet in Puente La Reina gegründet, einem großen Landgut im Herzen des Jakobswegs mit einer tausendjährigen Weinbautradition, umgeben von üppiger Natur und künstlerischen Zeugnissen. Sie verfügt über 100 Hektar eigene, sorgfältig gepflegte Weinberge mit verschiedenen lokalen und internationalen Rebsorten, die sich entlang der Hänge der Sierra del Perdón, Olite und Corella erstrecken. Jede Sorte wird an dem am besten geeigneten Standort angebaut, wobei die geoklimatischen Bedingungen jeder Parzelle berücksichtigt werden. Mittlerweile gehört Bodega de Sarría zur Gruppe Bornos Bodegas & Viñedos.
Der Señorío de Sarria Rosé 2024 (D.O. Navarra) passt perfekt zu gebratenen Sardellen oder gegrilltem Tintenfisch.
Die Bodega de Sarría ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Weingüter Navarras, gegründet im Jahr 1953 von Pedro Huarte, der den Weinberg mit für seine Zeit absolut avantgardistischen Kriterien konzipierte.
Gelegen in Puente La Reina, auf einem beneidenswerten Anwesen: dem Señorío de Sarría, einem großen Landgut entlang des Jakobswegs, mit einer jahrtausendealten Weinbautradition, umgeben von üppiger Natur und künstlerischen Zeugnissen. Zu den vor einem Jahrzehnt renovierten Einrichtungen der Bodega gehören 110 Hektar Weinberge mit verschiedenen lokalen und internationalen Rebsorten, die sorgfältig gepflegt werden und sich an den Hängen der Sierra del Perdón, Olite und Corella erstrecken. Jede Rebsorte wird am geeignetsten Standort angebaut, wobei die geoklimatischen Bedingungen jeder Parzelle berücksichtigt werden.
Teil der Bornos Bodegas y Viñedos.