Lustau Oloroso Emperatriz Eugenia
Trocken, tief und komplexer alter Oloroso
Mit einer Reifung von 15 Jahren Solera gehört Der Lustau Oloroso Emperatriz Eugenia zur Kollektion der Singulären Weine von Lustau. Würdig einer Kaiserin, zeichnet sich dieser außergewöhnliche alte Oloroso durch seine Eleganz und seinen exquisiten Gaumen aus.
Premios
Oro 2019, 2020 y 2021 verliehen von International Wine Challenge (IWC)
Allgemeine Informationen
Der Lustau Oloroso Emperatriz Eugenia gehört zur Sammlung der Singulären Weine von Lustau. Eine Kategorie, die den außergewöhnlichsten und denkwürdigsten Weinen der Bodega vorbehalten ist, sei es aufgrund ihres Alters oder einer Besonderheit, die sie exklusiv macht.
Dies ist der Fall des Oloroso Emperatriz Eugenia, eines Weins, der seinen Ursprung im Jahr 1921 in der von Don Emilio Lustau gegründeten Solera hat, zur Erinnerung an den Besuch von Eugenia de Montijo, der letzten Kaiserin von Frankreich, in Jerez.
Ein Wein, der der D.O. Jerez angehört, ausgestattet mit einer enormen Eleganz dank der Reifung in Eichenfässern, der er durchschnittlich 15 Jahre unterzogen wurde, und mit einer aromatischen Komplexität, die es erlaubt, ihn mit kräftigen Gerichten wie Eintöpfen, rotem Fleisch, Wild oder einer Käseplatte zu begleiten.
Weinprofil
Von alter Goldfarbe mit grünlichen Reflexen.
Mit intensiven Aromen in der Nase nach edlen Hölzern, Lack und Trockenfrüchten.
Am Gaumen elegant, mit aromatischen Erinnerungen an Walnüsse, Trockenpflaumen und Kakao.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Lustau Oloroso Emperatriz Eugenia gehört zur Sammlung der Singulären Weine von Lustau. Eine Kategorie, die den außergewöhnlichsten und denkwürdigsten Weinen der Bodega vorbehalten ist, sei es aufgrund ihres Alters oder einer Besonderheit, die sie exklusiv macht.
Dies ist der Fall des Oloroso Emperatriz Eugenia, eines Weins, der seinen Ursprung im Jahr 1921 in der von Don Emilio Lustau gegründeten Solera hat, zur Erinnerung an den Besuch von Eugenia de Montijo, der letzten Kaiserin von Frankreich, in Jerez.
Ein Wein, der der D.O. Jerez angehört, ausgestattet mit einer enormen Eleganz dank der Reifung in Eichenfässern, der er durchschnittlich 15 Jahre unterzogen wurde, und mit einer aromatischen Komplexität, die es erlaubt, ihn mit kräftigen Gerichten wie Eintöpfen, rotem Fleisch, Wild oder einer Käseplatte zu begleiten.

Weinprofil
Von alter Goldfarbe mit grünlichen Reflexen.
Mit intensiven Aromen in der Nase nach edlen Hölzern, Lack und Trockenfrüchten.
Am Gaumen elegant, mit aromatischen Erinnerungen an Walnüsse, Trockenpflaumen und Kakao.