Olarra Clásico Reserva 2018

Klassik und Avantgarde treffen in Rioja aufeinander
Kiste mit 6 flaschen
-57%
116,90 50,00
-57%
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Mit einem halben Jahrhundert Erfahrung ist Bodegas Olarra der Hüter der besten Rioja-Tradition, perfekt angepasst an die Zeit. Überzeugen Sie sich jetzt vom Olarra Clásico Reserva 2018, einem Rotwein, der aus einer Auswahl der besten Weinberge stammt.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Bei einer Temperatur zwischen 17 und 18º C genießen

Verzehrzeit

In perfektem Zustand bis Mitte 2027

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Reserva-Rotwein

Region

Rioja

Rebsorte

Tempranillo, Otras

Fassart

Amerikanische Eichenfässer

Flaschentyp

Bordeaux

Verweildauer im Fass

18 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Abfüllung

10/2020

Allgemeine Informationen

Bodegas Olarra zeichnet sich durch die Schönheit und Komplexität ihrer Anlagen aus, die als Kathedrale des Rioja bekannt sind und aufgrund ihres Y-förmigen Grundrisses und ihrer 111 sechseckigen Kuppeln einzigartig sind. Diese Weinkellerei, die zu den treibenden Kräften des Rioja-Weines gehört, hat es verstanden, die modernsten Weinbereitungstechniken mit den traditionellen Weinbau- und Ausbaumethoden der Rioja zu vereinen und Weine zu erzeugen, die nach strengen Qualitätsparametern konzipiert wurden.

Bodegas Olarra hat gerade ein halbes Jahrhundert ihres Bestehens gefeiert und präsentiert nun den Olarra Clásico Reserva 2018. Es handelt sich um einen modernen Reserva, der dank seiner geschliffenen und runden Tannine sehr gut angenommen wird. Ein eleganter Wein, um einen perfekt überarbeiteten Rioja-Klassiker zu genießen.

Für seine Herstellung wurden die besten Trauben, die Bodegas Olarra verarbeitet, geerntet und schnell in die Kellerei transportiert, wo sie in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur traditionell vinifiziert wurden. Nach Abschluss dieser Phase wurde der Wein 18 Monate lang in Fässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut und blieb dann bis zu diesem Zeitpunkt in den Kellern der Kellerei.

Verkostungsnotizen

Er hat eine schöne kirschkirschrote Farbe mit granatrotem Rand, mittlere Tiefe, lebendig und sehr hell.

In der Nase zeigen sich elegante Gewürznoten (Zimt und Nelke), gefolgt von Anklängen an Früchte (reife rote Früchte wie Kirschen und Heidelbeeren). Die aromatische Reise wird mit subtilen rauchigen Noten und eleganten Anklängen an die balsamische Reihe (Eukalyptus) abgerundet.

Am Gaumen ist er mittelkräftig, schmackhaft und mit sehr gut integrierten Tanninen. Ein Wein, der in der Mitte würzige und fruchtige Empfindungen zeigt, mit ausgezeichneter Frische und Lebendigkeit. Langer und komplexer Abgang, verstärkt durch rauchige und getoastete Eichenanklänge.

Meinung der Ersteller

Das Weingut

Bodegas Olarra
Erbaut im Jahr 1973 in Logroño, Die Bodegas Olarra verkörpert den traditionellsten Stil der Rioja. Es ist eine bedeutende Kellerei in der spanischen Weinlandschaft, die stets ein sicherer Wert und von absoluter Zuverlässigkeit ist. Diese Bodega, die als einer der Motoren des riojanischen Weins fungiert, zeichnet sich durch den enormen qualitativen Sprung aus, den sie in den letzten Jahren gemacht hat. Sie verbindet die modernsten önologischen Techniken mit den traditionellen Methoden der Weinbereitung und Reifung in der Rioja und schafft Weine, die nach strengen Qualitätsparametern konzipiert sind.

So kultiviert Die Bodegas Olarra erstklassige Rohstoffe, die sowohl aus eigenen Weinbergen als auch durch Vereinbarungen mit den besten Winzern der Rioja stammen: etwa 1.300 Hektar Weinberge. Darüber hinaus verfügt sie über langjährige Erfahrung im Umgang mit Eichenfässern, um den Weinen zu ihrer höchsten Ausdruckskraft zu verhelfen. Olarra zeichnet sich zudem durch die Schönheit und Komplexität ihrer Anlagen aus, die als Kathedrale der Rioja bekannt sind, einzigartig durch ihren Y-förmigen Grundriss und 111 sechseckige Kuppeln.

Seit einigen Jahren gehört Olarra zu den höchstbewerteten Häusern der D.O.Ca. Rioja, und ihre Weine zählen zu den am meisten prämierten, wie Añares Reserva und Cerro Añón Crianza. Sie wurde 2013 bei der renommierten International Wine and Spirit Competition (IWSC) in London und 2015 bei der Berliner Wein Trophy als Beste Kellerei Spaniens ausgezeichnet.