Der Carlos Moro ehrt die Familientradition des Weinbaus mit der Kreation von Dem Carlos Moro Finca Picón de Zurita 2016, einem absolut einzigartigen Wein, der aus den Früchten des emblematischen Weinguts Picón de Zurita hergestellt wird, einem Weinberg, den seine Vorfahren seit unvordenklichen Zeiten bewirtschafteten.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
100% Tempranillo
Fassart
Neue französische Eichenfässer
Flaschentyp
Die Borgoñona
Verweildauer im Fass
18 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
14.5
Der Carlos Moro Finca Picón de Zurita 2016 ist ein einzigartiger Rotwein, der die Tradition und die Meisterschaft der Familie von Carlos Moro vereint. Ein Know-how, das in seinen verschiedenen Editionen mit hohen Bewertungen der Kritik anerkannt wurde, was zu einem großen Teil dem außergewöhnlichen Weinberg zu verdanken ist, der dem Wein seinen Namen gibt.
Der Picón de Zurita ist ein flaches Anwesen mit sandig-lehmigen Böden, die der Reblaus widerstanden haben. Das Durchschnittsalter dieser Reben beträgt 100 Jahre und macht ihn zu einem der ältesten Weinberge, die Bodegas Carlos Moro in der Ribera del Duero besitzt. Sein fortgeschrittenes Alter erfordert besondere Pflege, eine begrenzte Produktion und manuelle Lese.
Die für die Herstellung dieses großartigen Rotweins ausgewählten Trauben wurden vor der Gärung in Edelstahltanks und der anschließenden malolaktischen Gärung im Fass an drei Selektionsstationen sortiert. Nach der Gärung reifte der Wein 18 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern.
Der CM Finca Picón de Zurita 2016 ist zweifellos eines der herausragendsten Etiketten der Vinos de Finca, der neuen Initiative von Carlos Moro für Einzellagenweine. Ein Projekt, das die einheimischen Trauben hervorhebt und die maximale Authentizität jeder Sorte zum Ausdruck bringt.
Intensive kardinalsrote Farbe mit violetten Reflexen und sehr hoher Farbdichte.
In der Nase entfalten sich Noten von schwarzen, säuerlichen Früchten, Tusche und dunkler Schokolade, die den Weg zu Holz, süßen Gewürzen und Röstnoten freimachen.
Am Gaumen erinnert er an fruchtige und würzige Noten von Nelke, Thymian und neuem Holz.