Mit einer sehr begrenzten Produktion wird Der Vinya del Vuit 2019 aus einer Coupage von Cariñena (70 %) und Garnacha Negra (30 %) hergestellt, die von einem über 70 Jahre alten Weinberg in Gratallops stammen. 18 Monate in französischen Eichenfässern des 2. und 3. Jahres gereift, ist er ein üppiger Rotwein voller Frische, Eleganz und Ausgewogenheit, mit großer aromatischer Intensität und mineralischer Persönlichkeit, die von den Licorella-Böden herrührt, aus denen er stammt.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
70% Cariñena, 30% Garnacha tinta
Fassart
300-Liter-Eichenfässer, zwei- und dreifach verwendet
Flaschentyp
Die Bordeauxflasche
Verweildauer im Fass
18 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Der Vinya del Vuit 2019 ist ein feiner Rotwein, der aus Cariñena- und Garnacha-Reben eines über 70 Jahre alten Weinbergs in Gratallops, im Herzen der D.O.Q Priorat, hergestellt wird. Ein Wein, der auf Licorella-Böden in einem organisch bewirtschafteten Terroir entsteht, das mit Maultieren bearbeitet wird und den Weinberg sowie seine Umgebung maximal respektiert.
Nach der manuellen Lese werden die Trauben in Kisten zur Kellerei transportiert, wo eine spontane Gärung mit einheimischen Hefen erfolgt. Der resultierende Wein reift anschließend lange in 300-Liter-Fässern. Danach wird er in Zement und Glasballons verfeinert und nach der Abfüllung 5 Jahre in der Kellerei gelagert, bis er zu einem ausdrucksstarken, ehrlichen und voluminösen Rotwein heranreift.
Vor mehr als 20 Jahren fand ein Abendessen zwischen René Barbier und seinem Cousin statt, bei dem die Idee entstand, einen Wein unter Freunden zu kreieren. Acht Freunde, Experten und Kenner der Weinwelt (Sara Pérez, René Barbier, Ester Nin, Núria Pérez, Montse Mateos, Iban Foix, Julien Basté und Philippe Thévenon), gründeten im Jahr 2011 ein gemeinsames Projekt. Sie erwarben einen 4,5 ha großen, verlassenen Weinberg, um dort ökologischen Weinbau mit minimalem Eingriff zu betreiben, in Weinbergen mit einem Ertrag von 100 g pro Pflanze. Das Ergebnis ist dieser Vinya del Vuit, ein schmackhafter, mineralischer Wein mit gut ausbalancierter Säure, von dem die Gesellschafter jede Ernte 12 Flaschen erhalten und der Rest als Premieur weltweit verkauft wird.
Der Vinya del Vuit ist ein frischer, eleganter und sehr langer Wein. Wir bemühen uns, ausdrucksstarke, ehrliche und voluminöse Weine zu kreieren. Er bewahrt ein brillantes Gleichgewicht zwischen seiner inhärenten Üppigkeit, wenn auch mit etwas Spannung, und seiner Seele aus reiner Llicorella.
Ohne jegliche familiäre Weinbautradition zogen Josep Lluís Pérez und seine Familie (die Pérez-Ovejeros) im Jahr 1981 ins Priorat, um das Weingut Mas Martinet ins Leben zu rufen. Sie begannen mit einer sorgfältigen Untersuchung der Eigenschaften des Geländes, des Mikroklimas, der Bodenarten, der Rebsorten usw. Das Ergebnis führte sie dazu, das Weingut Mas Martinet auszuwählen, das zwischen den Ortschaften Falset und Gratallops liegt – ein idealer Ort für die Herstellung von Qualitätsweinen.
Seit dem Jahr 2000 umfasst das Weingut 7 Hektar mit 5 Weinbergen, die in Spalierform kultiviert werden, einem Olivenhain, einem Gemüsegarten und einem mediterranen Wald. Das Besondere daran ist, dass alles als ein einziges Agrarsystem unter den Parametern der Agrarökologie bewirtschaftet wird. Tatsächlich wird der Weinberg auch nach den Grundsätzen der Biodynamik und unter Berücksichtigung des mondkalenders bearbeitet. Mas Martinet produziert seinen eigenen Kompost, Schwefel und Kupfer werden durch Molke und Schachtelhalm ersetzt, um die Gesundheit des Weinbergs und des Bodens auf respektvolle Weise zu erhalten.
Mas Martinet Viticultors baut auf seinem Grundstück die autochthonen Rebsorten Garnacha und Carinyena sowie die internationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah an. Die Rebstöcke wurden an ihrem optimalen Standort gepflanzt; jede Sorte wurde auf dem für sie geeigneten Bodentyp und in der passenden Ausrichtung angebaut, um die Typizität und die Entwicklung differenzierter Nuancen in den verschiedenen Weinbergen zu fördern.
Das Weingut produziert einen Wein pro Parzelle gemäß den familiären Vorgaben, mit Sara Pérez an der Spitze, die das katalanische Weingut