Señorío de Amézola Reserva 2018

Ein beeindruckendes Château in der Rioja Alta
Kiste mit 6 flaschen
92,20

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Amézola de la Mora ist ein beeindruckendes ‘Château’ mit einer besonderen Lage in der Rioja Alta, in Torremontalvo. Dies ist einer der wenigen Rioja-Betriebe, die den gesamten Weinberg um die Kellerei herum besitzen, im reinsten Bordeaux-Stil, 60 Hektar, die ihre volle Reife erreicht haben, aus denen dieser fantastische Señorío de Amézola Reserva 2018 hergestellt wurde. Er wurde 33 Monate lang hauptsächlich in französischen Eichenfässern gereift und repräsentiert einen sehr gut verstandenen Klassizismus.

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Reserva-Rotwein

Region

Rioja

Allgemeine Informationen

Der Señorío de Amézola Reserva 2018 ist eine köstliche Assemblage aus 85% Tempranillo, 10% Mazuelo und 5% Graciano. Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Umgebung des Weinguts. Fermentation im Tank bei einer kontrollierten Temperatur von 28ºC für 28 Tage. Natürliche malolaktische Gärung. Er wurde 33 Monate lang in Fässern (70 % französische Eiche und 30 % amerikanische Eiche) und anschließend lange in der Flasche gereift.

Amézola de la Mora ist eine der interessantesten Weinkellereien der Rioja Alta. Sie wurde 1986 von den Brüdern Íñigo und Javier Amézola gegründet und befindet sich in Torremontalbo, im Herzen der Rioja Alta, in einer privilegierten Enklave an der Mündung von Ebro und Najerilla. Für den Bau der Anlagen der Bodegas Amézola de la Mora wurde ein Teil der alten Keller und Höhlen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verwendet, die bereits an ihrem jetzigen Standort existierten, so dass der Charme vergangener Zeiten erhalten blieb. Die 60 Hektar Weinberge, die das Weingut umgeben, werden nach dem Vorbild der Châteaux aus Bordeaux bewirtschaftet, was eine absolute Kontrolle der Früchte während ihrer Reifung und ihren schnellen Transport zur Weinbereitung ermöglicht.

Cristina Downes, die Witwe von Íñigo, übernahm Ende der 1990er Jahre die Leitung der Weinkellerei.  Seit 2005 führen seine Töchter Cristina und María Amézola Downes, die fünfte Generation, die hervorragende Arbeit ihres Vaters fort. Das Weingut hat eine wunderbare und subtile Modernisierung erfahren, die eine moderatere Reifung, die Einführung von französischer Eiche - zusätzlich zu amerikanischer Eiche - und ein Weinprofil mit mehr Frucht beinhaltet. Heute repräsentieren die Weine einen sehr gut verstandenen Klassizismus.

Der Señorío de Amézola Reserva 2018 (D.O.Ca. Rioja) passt perfekt zu Kartoffeln und Rippchen oder Spaghetti Bolognese.

Meinung der Ersteller

Das Weingut

Bodegas Amézola de la Mora

Die Ursprünge von Der Bodegas Amézola de la Mora gehen auf den Beginn des 19. Jahrhunderts in Torremontalbo (La Rioja Alta) zurück. Gegen Ende desselben Jahrhunderts zwang die Reblausplage den damaligen Eigentümer, seine Weinbauaktivitäten auf unbestimmte Zeit einzustellen. Die Unterbrechung dauerte bis 1986, als die Brüder Íñigo und Javier Amézola, Urenkel des Gründers, die Kellerei wiederbelebten und sie zu einer der bedeutendsten der Region machten.

Obwohl die Kellerei heutzutage von den Töchtern von Íñigo geführt wird, ist die Eigentümerin Cristina Amézola Downes, die Mutter der beiden und Witwe von Íñigo. Dieser Generationswechsel sorgt dafür, dass das Projekt mit der gleichen Klarheit wie bisher in die Zukunft geführt wird. Die Kellerei im Château-Stil verfügt über Kellergewölbe und unterirdische Höhlen sowie über 70 Hektar eigene Weinberge. Sie produziert ein umfassendes Sortiment aus sieben Weinen, die eine mehr als bemerkenswerte durchschnittliche Qualität aufweisen.