Valdelosfrailes Clarete 2023
Die Erneuerung des Clarete in Cigales
Roséweine sind wahrscheinlich die Weine, die in den letzten Jahren den größten Aufschwung erlebt haben. Bei Rosés hat die D.O. Cigales natürlich ein hohes Gewicht, denn in den letzten Jahren hat sie bei allen internationalen Wettbewerben die höchsten Auszeichnungen erhalten. In dieser Region entstand der Valdelosfrailes Clarete 2023, ein Wein mit dem Siegel einer der renommiertesten Winzergruppen Spaniens: Bodegas Familiares Matarromera. Beim Entkorken entdecken wir eine köstliche Neuauflage der klassischen Claret-Weine von Cigales, die jeden überzeugt.
Allgemeine Informationen
Dieser durch Direktpressung hergestellte Rosé wurde mit bedeutenden Preisen wie der Goldmedaille beim Mondial du Rosé ausgezeichnet. Wir präsentieren den neuen Jahrgang: Valdelosfrailes Clarete 2023. Er stammt aus den eigenen Weinbergen der Kellerei in Cubillas de Santa Marta, genauer gesagt aus den Parzellen Las Costanas und Aldor, die die Kellerei umgeben und deren Rebstöcke über 30 Jahre alt sind. Der Tempranillo spiegelt die kieselhaltigen Böden wider und verleiht dem Wein einen Hauch von Mineralität.
Außerdem wurden Tempranillo-Trauben aus der Parzelle Valdeví, ebenfalls in Cubillas, einem Weinberg mit tiefgründigem Lehmboden, der für Frische sorgt, verwendet. Die Assemblage dieses "Clarete" wurde durch eine Kombination von Rebsorten aus dem Weingut Terrón Blanco in Quintanilla de Trigueros mit Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha und Verdejo ergänzt.
Carlos Moro, Gründer einer der renommiertesten Winzergruppen Spaniens (Bodegas Familiares Matarromera), wollte schon immer eine Weinkellerei in der Region, in dem seine Familie eine Weinbautradition hatte: Cigales. So eröffnete er, nachdem er in Ribera del Duero mit seiner Kultkellerei Matarromera Erfolg hatte, 1999 seine Kellerei Valdelosfrailes in Cubillas de Santa Marta. Die Anlagen sind von Weinbergen umgeben, in denen die Tempranillo oder Tinto Fino Trauben dominieren.
Der Valdelosfrailes Clarete 2023 (D.O. Cigales) ist ein idealer Begleiter zu Reis mit Hummer und Venusmuscheln.
Meinung der Macher
"
Leuchtende Farbe mit rosa Schimmern.
- In der Nase sehr intensiv, mit Aromen von frischen Waldfrüchten (schwarze Johannisbeere oder Brombeere), bei sehr niedriger Temperatur. Hinzu kommen blumige Noten von Lavendel und dezentem Anis kombiniert mit einer feinen Mineralität, die sich aus der komplexen Assemblage der verschiedenen Herkünfte der Trauben ergibt.
- Im Mund gibt es ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen den frischen Empfindungen der Säure und der aromatischen Phase, die dem Wein Komplexität verleiht mit eleganten Tönen von feinen Erdbeeren, Brombeeren und Steinobsttönen, mit einem lebendigen und eleganten Abgang.
"Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Dieser durch Direktpressung hergestellte Rosé wurde mit bedeutenden Preisen wie der Goldmedaille beim Mondial du Rosé ausgezeichnet. Wir präsentieren den neuen Jahrgang: Valdelosfrailes Clarete 2023. Er stammt aus den eigenen Weinbergen der Kellerei in Cubillas de Santa Marta, genauer gesagt aus den Parzellen Las Costanas und Aldor, die die Kellerei umgeben und deren Rebstöcke über 30 Jahre alt sind. Der Tempranillo spiegelt die kieselhaltigen Böden wider und verleiht dem Wein einen Hauch von Mineralität.
Außerdem wurden Tempranillo-Trauben aus der Parzelle Valdeví, ebenfalls in Cubillas, einem Weinberg mit tiefgründigem Lehmboden, der für Frische sorgt, verwendet. Die Assemblage dieses "Clarete" wurde durch eine Kombination von Rebsorten aus dem Weingut Terrón Blanco in Quintanilla de Trigueros mit Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha und Verdejo ergänzt.
Carlos Moro, Gründer einer der renommiertesten Winzergruppen Spaniens (Bodegas Familiares Matarromera), wollte schon immer eine Weinkellerei in der Region, in dem seine Familie eine Weinbautradition hatte: Cigales. So eröffnete er, nachdem er in Ribera del Duero mit seiner Kultkellerei Matarromera Erfolg hatte, 1999 seine Kellerei Valdelosfrailes in Cubillas de Santa Marta. Die Anlagen sind von Weinbergen umgeben, in denen die Tempranillo oder Tinto Fino Trauben dominieren.
Der Valdelosfrailes Clarete 2023 (D.O. Cigales) ist ein idealer Begleiter zu Reis mit Hummer und Venusmuscheln.

Meinung der Macher
"
Leuchtende Farbe mit rosa Schimmern.
- In der Nase sehr intensiv, mit Aromen von frischen Waldfrüchten (schwarze Johannisbeere oder Brombeere), bei sehr niedriger Temperatur. Hinzu kommen blumige Noten von Lavendel und dezentem Anis kombiniert mit einer feinen Mineralität, die sich aus der komplexen Assemblage der verschiedenen Herkünfte der Trauben ergibt.
- Im Mund gibt es ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen den frischen Empfindungen der Säure und der aromatischen Phase, die dem Wein Komplexität verleiht mit eleganten Tönen von feinen Erdbeeren, Brombeeren und Steinobsttönen, mit einem lebendigen und eleganten Abgang.
"