Valdelosfrailes Clarete 2024
Die Erneuerung des Clarete in Cigales
Bei Roséweinen hat die D.O. Cigales ein hohes Gewicht, denn in den letzten Jahren hat sie bei allen internationalen Wettbewerben die höchsten Auszeichnungen erhalten. Diese Weinsorte ist mit der Geschichte dieser Region verbunden, wo sie traditionell Clarete (Claret) genannt wird. Obwohl es heute in der Region verschiedene Rosé-Stile gibt, hat sich Carlos Moro (Bodegas Familiares Matarromera) für eine Neuinterpretation des klassischen Rotweins entschieden. Und jetzt gibt es den Valdelosfrailes Clarete 2024. Beim Entkorken erleben Sie einen frischen, lebendigen und ausgewogenen Wein, der alle
Allgemeine Informationen
Dieser Rosé hat wichtige Auszeichnungen erhalten, wie die Goldmedaille bei der Mondial du Rosé, die Goldmedaille von Bacchus und seine Aufnahme in die berühmte Top 100-Rangliste des Wine Spectator. Wir präsentieren den neuen Jahrgang: Valdelosfrailes Clarete 2024. Er stammt aus Tempranillo-Weinbergen, die sich im Besitz der Kellerei in Cubillas de Santa Marta und Quintanilla de Trigueros befinden. Genauer gesagt aus den Parzellen Las Costanas und Aldor, die das Weingut umgeben und deren Rebstöcke über 30 Jahre alt sind, mit einem Tempranillo, der die Böden mit kieseliger Matrix widerspiegelt und einen Hauch von Mineralität bietet.
Außerdem wurden Tempranillo-Trauben aus der Parzelle Valdeví, einem Weinberg mit tiefgründigem Lehmboden, der für Frische sorgt, verwendet. Seine kontrollierte Gärung bringt die Intensität der Frucht mit blumigen Noten zur Geltung.
Carlos Moro, Gründer einer der renommiertesten Winzergruppen Spaniens (Bodegas Familiares Matarromera), wollte schon immer eine Weinkellerei in der Region, in dem seine Familie eine Weinbautradition hatte: Cigales. So eröffnete er, nachdem er in Ribera del Duero mit seiner Kultkellerei Matarromera Erfolg hatte, 1999 seine Kellerei Valdelosfrailes in Cubillas de Santa Marta (Valladolid). Die Anlagen sind von Weinbergen umgeben, in denen die Tempranillo oder Tinto Fino Trauben dominieren.
Der Valdelosfrailes Clarete 2024 (D.O. Cigales) ist der ideale Begleiter zu Muscheln in Meeresfrüchtesauce oder gebackenem Seehecht.
Meinung der Macher
"
Glänzend rote Farbe. In der Nase sehr intensiv, mit Aromen von frischen Waldfrüchten (schwarze Johannisbeere oder Brombeere), die durch die Gärung bei sehr niedriger Temperatur entstehen. Hinzu kommen blumige Noten von Lavendel und dezentem Anis, kombiniert mit einer feinen Mineralität, die sich aus der komplexen Assemblage der verschiedenen Ursprünge der Trauben ergibt.
Im Mund zeigt sich ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen den frischen Empfindungen der Säure und der aromatischen Phase, die dem Wein Komplexität verleiht, mit eleganten Tönen von feinen Erdbeeren, Brombeeren und Steinobsttönen, mit einem lebendigen und eleganten Abgang.
"Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Dieser Rosé hat wichtige Auszeichnungen erhalten, wie die Goldmedaille bei der Mondial du Rosé, die Goldmedaille von Bacchus und seine Aufnahme in die berühmte Top 100-Rangliste des Wine Spectator. Wir präsentieren den neuen Jahrgang: Valdelosfrailes Clarete 2024. Er stammt aus Tempranillo-Weinbergen, die sich im Besitz der Kellerei in Cubillas de Santa Marta und Quintanilla de Trigueros befinden. Genauer gesagt aus den Parzellen Las Costanas und Aldor, die das Weingut umgeben und deren Rebstöcke über 30 Jahre alt sind, mit einem Tempranillo, der die Böden mit kieseliger Matrix widerspiegelt und einen Hauch von Mineralität bietet.
Außerdem wurden Tempranillo-Trauben aus der Parzelle Valdeví, einem Weinberg mit tiefgründigem Lehmboden, der für Frische sorgt, verwendet. Seine kontrollierte Gärung bringt die Intensität der Frucht mit blumigen Noten zur Geltung.
Carlos Moro, Gründer einer der renommiertesten Winzergruppen Spaniens (Bodegas Familiares Matarromera), wollte schon immer eine Weinkellerei in der Region, in dem seine Familie eine Weinbautradition hatte: Cigales. So eröffnete er, nachdem er in Ribera del Duero mit seiner Kultkellerei Matarromera Erfolg hatte, 1999 seine Kellerei Valdelosfrailes in Cubillas de Santa Marta (Valladolid). Die Anlagen sind von Weinbergen umgeben, in denen die Tempranillo oder Tinto Fino Trauben dominieren.
Der Valdelosfrailes Clarete 2024 (D.O. Cigales) ist der ideale Begleiter zu Muscheln in Meeresfrüchtesauce oder gebackenem Seehecht.

Meinung der Macher
"
Glänzend rote Farbe. In der Nase sehr intensiv, mit Aromen von frischen Waldfrüchten (schwarze Johannisbeere oder Brombeere), die durch die Gärung bei sehr niedriger Temperatur entstehen. Hinzu kommen blumige Noten von Lavendel und dezentem Anis, kombiniert mit einer feinen Mineralität, die sich aus der komplexen Assemblage der verschiedenen Ursprünge der Trauben ergibt.
Im Mund zeigt sich ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen den frischen Empfindungen der Säure und der aromatischen Phase, die dem Wein Komplexität verleiht, mit eleganten Tönen von feinen Erdbeeren, Brombeeren und Steinobsttönen, mit einem lebendigen und eleganten Abgang.
"