Viña Real Gran Reserva 2017
Legendäre Marke aus Rioja Alavesa
In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet, ist Viña Real eine legendäre Marke und eine der ältesten in Spanien. Dahinter steht CVNE, aber sie wird in einer unabhängigen Kellerei in Rioja Alavesa hergestellt: architektonisch und technologisch eine der herausragendsten Kellereien der spanischen und europäischen Weinszene. Dieser Der Viña Real Gran Reserva 2017 stammt aus einem Jahrgang, den die Kellerei in ihren Weinbergen als ausgezeichnet bewertete. Er wird zu 95 % aus Tempranillo-Trauben und zu 5 % aus Graciano hergestellt, was ihm Lebendigkeit verleiht, und hat eine lange Reifezeit von 24 Monaten in Fässern.
Allgemeine Informationen
Der Viña Real Gran Reserva 2017 entsteht aus einer Ernte, die in der Rioja Alavesa durch die Auswirkungen des Aprilfrosts und der Trockenheit geprägt war, was eine begrenzte, aber qualitativ hochwertige Produktion zur Folge hatte.
Er wird aus einer Auswahl eigener Weinberge in verschiedenen Gebieten der Rioja Alavesa hergestellt: Laguardia, Elciego und Labastida. Kleine Parzellen von über 35 Jahren in einer Höhe von 500 bis 650 m, wo Buschreben an Hängen und nach Süden ausgerichtet wachsen. In seiner Zusammensetzung wird der Tempranillo durch einen Hauch (5%) Graciano ergänzt, der dem Wein Lebendigkeit und Frische verleiht. Er reift 24 Monate in neuen und einmal verwendeten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche, gefolgt von mindestens drei Jahren in der Flasche.
Viña Real gehört zur CVNE-Gruppe und hat seit 2004 eine eigene Kellerei für diese Produktreihe in Laguardia (Rioja Alavesa). Doch die Geschichte von Viña Real ist viel länger. CVNE vermarktet die Marke Viña Real seit 1920. Wir haben es also mit einer der wegweisenden und emblematischsten Marken des spanischen Weins zu tun, die seit ihren Anfängen die Reifung in Eichenfässern als Markenzeichen hat. Viña Real verkörperte - und verkörpert - die Tradition der Rioja Alavesa, verbunden mit modernster Weinherstellung und Weinbau, mit einem fleischigeren, runderen und kraftvolleren Weinprofil.
Der Viña Real Gran Reserva 2017 (D.O.Ca. Rioja) ist ideal für die Kombination mit allen Arten von Wildgerichten wie geschmortem Reh oder Hase in Weinsauce.
Weinprofil
Der Anblick zeigt eine wunderschöne reife Kirschrote Farbe mit leicht ziegelrotem Rand, sehr gut deckend.
In der Nase elegant und komplex, mit Noten von eingekochten schwarzen Früchten (Brombeere und Pflaume), Lakritz und süßen Gewürzen (Zimt und Vanille), die sich mit angenehmen Tabak- und Kakaonoten ergänzen; alles in perfekter Harmonie auf einem rauchigen Hintergrund.
Am Gaumen ist er schmackhaft, mit einem weichen Einstieg und reifen Tanninen von hoher Qualität. Im Abgang - lang und anhaltend - kehren die in der Nase angekündigten Gewürznoten zurück, zusammen mit einem angenehmen Nachklang von Früchten in Likör.
Meinung der Macher
"Lebendiges und glänzendes rubinrotes Farbspiel mit leichten granatroten Reflexen und hoher Farbintensität. Sehr intensiv und komplex in der Nase, mit deutlichen Noten aus der Fasslagerung (Kaffee, Gewürze, Röstaromen, Balsamico), die gut mit Aromen von roten und schwarzen Früchten sowie Nüssen harmonieren. Der Einstieg am Gaumen ist sehr sanft und ölig, entwickelt sich zu einem intensiven, strukturierten und lang anhaltenden Finish mit einer gewissen Säure, die Frische verleiht. Zu jeder Zeit ist ein süßer, sehr gut gezähmter Tannin zu spüren, der perfekt in die endgültige Matrix des Weins integriert ist. Es ist ein Wein, der sich in der Flasche sehr positiv entwickeln wird und ein großes Lagerpotenzial bietet."
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Viña Real Gran Reserva 2017 entsteht aus einer Ernte, die in der Rioja Alavesa durch die Auswirkungen des Aprilfrosts und der Trockenheit geprägt war, was eine begrenzte, aber qualitativ hochwertige Produktion zur Folge hatte.
Er wird aus einer Auswahl eigener Weinberge in verschiedenen Gebieten der Rioja Alavesa hergestellt: Laguardia, Elciego und Labastida. Kleine Parzellen von über 35 Jahren in einer Höhe von 500 bis 650 m, wo Buschreben an Hängen und nach Süden ausgerichtet wachsen. In seiner Zusammensetzung wird der Tempranillo durch einen Hauch (5%) Graciano ergänzt, der dem Wein Lebendigkeit und Frische verleiht. Er reift 24 Monate in neuen und einmal verwendeten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche, gefolgt von mindestens drei Jahren in der Flasche.
Viña Real gehört zur CVNE-Gruppe und hat seit 2004 eine eigene Kellerei für diese Produktreihe in Laguardia (Rioja Alavesa). Doch die Geschichte von Viña Real ist viel länger. CVNE vermarktet die Marke Viña Real seit 1920. Wir haben es also mit einer der wegweisenden und emblematischsten Marken des spanischen Weins zu tun, die seit ihren Anfängen die Reifung in Eichenfässern als Markenzeichen hat. Viña Real verkörperte - und verkörpert - die Tradition der Rioja Alavesa, verbunden mit modernster Weinherstellung und Weinbau, mit einem fleischigeren, runderen und kraftvolleren Weinprofil.
Der Viña Real Gran Reserva 2017 (D.O.Ca. Rioja) ist ideal für die Kombination mit allen Arten von Wildgerichten wie geschmortem Reh oder Hase in Weinsauce.

Weinprofil
Der Anblick zeigt eine wunderschöne reife Kirschrote Farbe mit leicht ziegelrotem Rand, sehr gut deckend.
In der Nase elegant und komplex, mit Noten von eingekochten schwarzen Früchten (Brombeere und Pflaume), Lakritz und süßen Gewürzen (Zimt und Vanille), die sich mit angenehmen Tabak- und Kakaonoten ergänzen; alles in perfekter Harmonie auf einem rauchigen Hintergrund.
Am Gaumen ist er schmackhaft, mit einem weichen Einstieg und reifen Tanninen von hoher Qualität. Im Abgang - lang und anhaltend - kehren die in der Nase angekündigten Gewürznoten zurück, zusammen mit einem angenehmen Nachklang von Früchten in Likör.

Meinung der Macher
"Lebendiges und glänzendes rubinrotes Farbspiel mit leichten granatroten Reflexen und hoher Farbintensität. Sehr intensiv und komplex in der Nase, mit deutlichen Noten aus der Fasslagerung (Kaffee, Gewürze, Röstaromen, Balsamico), die gut mit Aromen von roten und schwarzen Früchten sowie Nüssen harmonieren. Der Einstieg am Gaumen ist sehr sanft und ölig, entwickelt sich zu einem intensiven, strukturierten und lang anhaltenden Finish mit einer gewissen Säure, die Frische verleiht. Zu jeder Zeit ist ein süßer, sehr gut gezähmter Tannin zu spüren, der perfekt in die endgültige Matrix des Weins integriert ist. Es ist ein Wein, der sich in der Flasche sehr positiv entwickeln wird und ein großes Lagerpotenzial bietet."