Der La Trobada 2022 ist einer der Weine, die Teil von Vinos del Paseante sind, einer Kollektion, die uns zur Entdeckung einlädt und eine großartige Verbindung zu dem Gebiet bietet, in dem jeder der Weine dieser Kollektion entsteht. Bei diesem Halt handelt es sich um einen überraschenden Monastrell aus dem Alto Vinalopó (Alicante), bei dem man darauf abgezielt hat, den fruchtigen Ausdruck und die Frische dieser Rebsorte zu betonen.
Bei Vinoselección glauben wir, dass Weine eine Geschichte erzählen, die die Seele des Landes, aus dem sie stammen, die Hingabe derer, die sie anbauen, und die Entwicklung einer Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht, widerspiegelt. Deshalb sind wir von der Kollektion Vinos del Paseante fasziniert, denn in ihr finden wir diese Essenz, die in einer Auswahl transformiert wurde, ein Ausdruck der verschiedenen spanischen Herkunftsbezeichnungen, geleitet von Neugier und dem Streben nach Authentizität.Â
Â
Der La Trobada 2022 ist eines der besten Beispiele dafür, denn die Monastrell aus dem Alto Vinalopó ist einer ihrer bemerkenswertesten Vertreter, eine Sorte, die tief im Südosten der Iberischen Halbinsel verwurzelt ist. Dort hat ihre Anpassung an kalkhaltige Böden und extreme klimatische Bedingungen zu Weinen mit großem Charakter und Eleganz geführt. Hier ist der vegetative Zyklus der Rebe ein ständiger Dialog mit der Erde, mit kalten Wintern, die die Struktur der Trauben prägen, und trockenen Sommern, die ihre fruchtige Essenz konzentrieren. Die Vinifikation folgt einem sorgfältigen Prozess, bei dem jede Phase respektiert wird, um den sortentypischen Ausdruck zu fördern. Die Auswahl von biologischen Trauben im optimalen Reifestadium ist nur der Anfang einer handwerklichen Pflege: Die Kaltmazeration intensiviert die aromatische Komplexität, während eine verlängerte Gärung mit den Schalen Rundheit und Tiefe verleiht. Der malolaktische Gärungsprozess wiederum glättet die Textur am Gaumen und schafft einen harmonischen und zugänglichen Wein.Â
Â
Das Ergebnis ist Der La Trobada 2022, ein Monastrell mit einer sensorischen Identität, die uns begeistert hat. In Bezug auf die Speisenbegleitung verk
Verkostungsnotizen
Im Glas zeigt sich seine kirschrote Farbe mit violetten Reflexen, die Jugend und Struktur widerspiegeln.
In der Nase entfaltet sich eine Explosion von schwarzer Frucht, Feige und schwarzer Pflaume, die sich mit balsamischen Noten von Lakritz und mediterranem Unterholz verbindet, auf einem subtilen Hintergrund von Kakao und Gewürzen.
Am Gaumen vereinen sich Frische und Fruchtfülle mit einer sanften Tanninstruktur, die Balance und Eleganz bietet.