Monastrell

Die Trauben sind mittelgroß, kompakt und zylindrisch geformt. Die Beeren sind mittelgroß, kugelförmig und blaugrau gefärbt. Die Farbintensität ist mittel und zeigt ein Gleichgewicht zwischen Säure und Alkohol. Es handelt sich um eine sehr süße Sorte mit Aromen von reifen, fast rosinierten Trauben und einem kräftigen, fruchtigen Geschmack. In sehr heißen Jahren ergibt sie tanninreiche Weine mit hohem Alkoholgehalt. Der Ausbau im Fass mildert die Tannine. Je nach Region können charakteristische und besondere Geschmacksnoten auftreten. Häufig wird sie mit anderen Sorten gemischt, um dem Wein Charakter zu verleihen und seine Langlebigkeit zu betonen. Auch die Kohlensäuremaischung der Monastrell ist sehr interessant.
Debilidades
Empfindlich gegenüber Trockenheit, Milben sowie Echtem Mehltau und Falschem Mehltau.
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren
  1. -45%
  2. -68%