Der Tamaral Edición Limitada Crianza 2023 ist ein Wein, der zu 100 % aus Tempranillo-Trauben hergestellt wird, die von Weinbergen stammen, die auf über 900 m Höhe liegen, was ihm eine außergewöhnliche Frische verleiht. Diese Weinberge befinden sich in der privilegierten Gegend von Pesquera de Duero (Valladolid), mitten in der „Goldenen Meile“ der Ribera del Duero. Zudem ist diese limitierte Edition, die aus einer Auswahl von Partien des Standard-Crianza der Kellerei hervorgeht, ausschließlich bei Vinoselección erhältlich. Er entfaltet intensive fruchtige und Lakritz-Aromen sowie süße Röstnoten, die durch die Fassreifung entstehen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und zugleich elegant, mit sanften und reifen Tanninen.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Weintyp
Region
Rebsorte
100% Tempranillo
Fassart
Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche
Flaschentyp
Tronkonisch
Verweildauer im Fass
12 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
14.5
Der Tamaral Edición Limitada Crianza 2023 ist ein sortenreiner Tempranillo, der aus einem Jahrgang stammt, der vom Consejo Regulador de Ribera del Duero als „Sehr gut“ bewertet wurde. Dieser Jahrgang brachte Weine mit großem aromatischem Potenzial, Struktur und Komplexität hervor. Die Trauben stammen aus eigenen Weinbergen in Pesquera de Duero (Valladolid), die auf über 900 m Höhe auf steinigen und kalkhaltigen Böden liegen. Der Ertrag ist begrenzt, unter 5.500 kg/ha, was eine hohe Konzentration und Qualität garantiert.
Die manuelle Lese ermöglicht eine sorgfältige Auswahl der Trauben. Die Gärung und Maischung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 26 °C, gefolgt von einer Reifung von mindestens 12 Monaten in Eichenfässern aus französischer und amerikanischer Eiche, die dem Wein Eleganz und Komplexität verleihen.
Das Ehepaar aus Zamora, Ricardo Santiago und Carmen Torío, startete 1995 ein Forschungsprojekt zusammen mit einer Gruppe von Freunden, darunter mehrere Agraringenieure. Dieses Projekt mündete zwei Jahre später in die Gründung von Bodegas y Viñedos Tamaral in Peñafiel, im Herzen der „goldenen Meile“ der Ribera del Duero. Die Kellerei legt Wert auf eine moderate Produktion und stellt stets die Qualität in den Vordergrund. Sie kombiniert traditionelle landwirtschaftliche Techniken mit modernster Ausstattung und verwendet für die Vinifikation verschiedene Behälter: Edelstahl, Betontanks und Holzfässer.
Ihre Tempranillo-Weinberge sind zwischen 30 und 100 Jahre alt und liegen in den Gebieten Peñafiel, Castrillo del Duero und Pesquera. Das Anwesen in Pesquera de Duero ist ihr größter Schatz: Es liegt auf einer Höhe von 900 Metern auf einem Hochplateau und umfasst unterschiedliche Bodentypen. Dank dieser Höhe profitieren die Weinberge von einem größeren Temperaturunterschied zwischen den Jahreszeiten und zwischen Tag und Nacht. Ersteres ermöglicht einen angemessenen jährlichen Zyklus der Rebe, und letzteres för
Das Ehepaar aus Zamora, bestehend aus Ricardo Santiago und Carmen Torío, startete 1995 ein Forschungsprojekt zusammen mit einer Gruppe von Freunden, von denen mehrere Agraringenieure waren. Dieses Projekt mündete zwei Jahre später in der Gründung von Der Bodegas y Viñedos Tamaral in Peñafiel, im Herzen der Goldenen Meile der Ribera del Duero.
Die Bodega verfügt über 64 Hektar eigene Weinberge, die über 40 Jahre alt sind und sich zwischen Pesquera de Duero, Peñafiel und Castrillo del Duero befinden, sowie über weitere 50 Hektar alte Weinberge, die mittel- und langfristig gepachtet sind. Sie arbeitet ausschließlich mit der Rebsorte Tempranillo und verwendet Spaliererziehung. Derzeit befindet sich der Weinberg in der Umstellung auf ökologischen Anbau. Die Bodega selbst ist bereits ökologisch und produziert jährlich eine halbe Million Flaschen.
Der Weinberg in Pesquera de Duero ist ihr größter Schatz und liefert die Trauben für ihre Premium-Weine. Dieses Grundstück liegt auf einer Höhe von 900 Metern in einer Hochfläche und weist verschiedene Bodentypen auf. Dank dieser Höhe profitieren die Trauben von einem größeren Temperaturunterschied zwischen den Jahreszeiten sowie zwischen Tag und Nacht. Erstere Bedingung ermöglicht einen angemessenen jährlichen Zyklus der Rebe, während letztere die Reifung der Polyphenole, die Ansammlung von Aromen und eine bessere Säurebalance in den Beeren begünstigt.
Die Bodega setzt auf eine moderate Produktion, bei der Qualität stets im Vordergrund steht. Sie kombiniert traditionelle landwirtschaftliche Techniken mit modernster Ausstattung und nutzt für die Vinifikation verschiedene Behälter: Edelstahl, Betontanks und Holzfässer.