Der Artífice Listán Blanco 2022 ist ein trockener Weißwein aus verschiedenen Gebieten der Region D.O. Ycoden-Daute-Isora, hergestellt von Borja Pérez auf der Insel Teneriffa. Ein überraschender Wein für alle, die den so einzigartigen Ausdruck der kanarischen Weine noch nicht entdeckt haben, von nüchternem Charakter, aber mit einer verführerischen Balance und einer Fruchtigkeit, die die Sinne erobert.
Serviertemperatur
Region
Rebsorte
100% Listán Blanca
Fassart
500-Liter-Eichenfässer
Flaschentyp
Der Borgoñona
Verweildauer im Fass
11 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Der Artífice Listan Blanco 2022 ist ein trockener Weißwein des Winzers Borja Pérez, der zu 100 % aus der Rebsorte Listán Blanco aus verschiedenen Regionen der Insel Teneriffa hergestellt wird. Dieser Wein entsteht durch die getrennte Vergärung der verschiedenen Listán Blanco-Weinberge. 20 % vergären und reifen in Beton, 8 % vergären mit Schalen in Beton für 25 Tage, um eine größere aromatische Komplexität zu erreichen, und reifen zudem in 500-Liter-Fässern. Der Rest des Mostes vergärt in Fässern und reift anschließend 11 Monate in 500-Liter-Fässern.
Borja Pérez ist ein junger Winzer, der im Norden der Insel Teneriffa ansässig ist. Nach der Anerkennung seines vorherigen Projekts Ignios Orígenes entschied er sich, das Projekt Artífice zu gründen, um all jene Landwirte zu ehren, die das Land zu ihrem Lebensmodell gemacht haben. Die Kellerei arbeitet mit autochthonen Sorten, respektiert stets die Frucht und pflanzt auf Böden aus Asche und Felsen in einem atlantischen Klima, in dem die Passatwinde auftreten.
Der Artífice Listán Blanco 2022 ist ein Weißwein, der zur D.O. Ycoden Daute Isora gehört und der ideale Begleiter für Gerichte wie Reis mit Brühe und Fisch in Sauce ist.
Goldgelbe Farbe, sauber und glänzend.
In der Nase präsentiert er erdige Aromen, die sich zu rauchigen und floralen Noten entwickeln, von verwelkten Rosen, Lorbeer und mineralischen Noten.
Im Mund ist er rund, fließend und kräuterig, trocken, mit Aromen von reifen Früchten (Apfel) und einer weichen, samtigen Textur.
Der Artífice entsteht mit dem Ziel, all den Menschen vom Land Tribut zu zollen, die die Landwirtschaft zu ihrem Lebensmodell gemacht haben und dabei auf gewisse Weise die Weinbautradition der Kanarischen Inseln bewahren.
Obwohl die Familie Pérez schon viele Jahre im Weinbau tätig ist, war es im Jahr 2011, als der junge Borja Pérez dieses Projekt in Ycoden Daute Isora ins Leben rief. Er wechselte vom Rennwagenmechaniker und Feuerwehrwagenfahrer dazu, sein eigenes Weinbauprojekt namens Ignios Orígenes zu leiten.
Für Borja Pérez musste Ignios Orígenes auf den einzigartigen Merkmalen der Region basieren: vulkanische Böden, ein atlantisches Klima mit dem Einfluss der Passatwinde und einzigartige Rebsorten wie die weiße Marmajuelo sowie die roten Listán Negro, Baboso Negro und Vijariego.
Nach dem Erfolg mit dem Projekt Ignios schuf der Winzer aus Teneriffa unter der Marke Artífice andere Weine. Mit diesem Projekt bewahrt er alte Weinberge von kleinen lokalen Winzern mit geringer Produktion, von denen er die Trauben kauft. In diesen Weinbergen wird ein vernünftiger Weinbau betrieben, mit guter Beratung der Winzer und minimalem Eingriff in die Weine in der Kellerei. Ziel ist es, authentische Weine zu erzeugen, die autochthone Sorten fördern und stets die Frucht respektieren.
Bei der Weinherstellung lehnt Borja Pérez technologische Innovationen nicht ab, betont jedoch, dass diese nur dann eingesetzt werden sollten, wenn sie notwendig sind, und niemals, um den Stil des Weins zu verändern. Pérez überwacht alle Prozesse der Weinherstellung, vom Arbeiten im Weinberg bis hin zum Verkauf des Endprodukts.