Pflanzung von Weinbergen im Herzen der Ribera del Duero und die Herstellung von Weinen höchster Qualität in einer mit modernster Technologie ausgestatteten Kellerei – das war die Idee, die im Jahr 2000 eine Gruppe von Freunden dazu bewegte, sich zusammenzuschließen. Zu ihnen gehörten Alfonso de Salas, Marqués de Montecastro y Llanahermosa (daher der Name des Unternehmens) und Mitbegründer der Zeitung El Mundo, Pedro J. Ramírez, damals deren Direktor, sowie der Sänger Julio Iglesias. Gemeinsam gründeten sie die Bodegas Montecastro.
Das Projekt nahm endgültig Gestalt an, als sich der französische Önologe Bertrand Erhard anschloss und im Jahr 2002 auf 27 Hektar Rebfläche Tinto Fino, Cabernet Sauvignon und Merlot gepflanzt wurden. Diese verteilen sich auf acht Parzellen und fünf verschiedene Lagen im Gebiet von Castrillo de Duero in der Provinz Valladolid, auf Höhenlagen zwischen 860 und 923 Metern – eine der höchsten Lagen der D.O.
Zeitgleich mit der Pflanzung der Reben begann der Bau der Kellerei, ein modernes Gebäude, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und vom renommierten Architekten Roberto Valle entworfen wurde, der auch das Weinmuseum der Burg von Peñafiel gestaltet hat. Im Jahr 2012 trat die Bodegas Hacienda Monasterio dem Aktionariat von Montecastro bei und übernahm die technische, önologische und kommerzielle Leitung. Ab diesem Zeitpunkt übernahm Carlos de la Fuente, die rechte Hand des berühmten Peter Sisseck, die önologische Führung des Unternehmens, und im Jahr 2015 wurde der erste Jahrgang seines Teams präsentiert: Montecastro Cosecha 2012.
Das Engagement der Bodegas Montecastro für die Vielfalt der Terroirs, die die Böden der Ribera del Duero ausmachen, spiegelt sich in ihren Weinen wider: eine authentische Verkörperung dieser Böden, eine Synthese aus Komplexität, Mineralität und Frische.
Adresse
Polígono 2, Parcela 54-55
Telephone
+34 983 484 013